Wenn Ihr Handy unerwartet neu startet, können Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Analysen & Verbesserungen > Analysedaten. Dann können Sie den Bericht zur Analyse des iPhone-Neustartprotokolls finden.
Und die Berichtsdateien beginnen normalerweise mit 'panisch'...
Klicken Sie dann auf die Datei, öffnen Sie sie und suchen Sie die PanicString
Danach können wir die Tabelle zur Analyse des Neustartprotokolls heranziehen, um eine Fehlerbehebung und Analyse durchzuführen.
♦ Tipps: Wenn Sie den entsprechenden Fehlercode nicht finden können, dann können wir einfach mit dem Austausch des Teils beginnen. Die unten aufgeführten Teile beschädigt oder mit dem Problem kann auch dazu führen, Neustart Probleme.
- Dock-Flexkabel
- Vordere Kamera
- Flexibles Stromkabel
Nachfolgend sehen wir uns die Details der Neustart-Protokolltabellen an.
Neustart Log Code |
Die mögliche Fehlerursache |
Bemerkung |
Ememory | NAND- oder NAND-bezogene Schienen | |
SEP ROM | Logik EEPROM |
Relative I2C-Fehlercodes für verschiedene iPhone-Modelle
Neustart Log Code |
Die mögliche Fehlerursache |
Bemerkung |
i2C2 | Frontkamera-Flexkabel |
Finden Sie die dem I2C-Bus zugeordneten Teile wie den Vibrator, den Umgebungslichtsensor, die Hörmuschel und die vordere/hintere Kamera. Wenn das Problem dann immer noch nicht gelöst ist, überprüfen Sie die entsprechenden I2C-Chips. |
i2C1(iPhone 6 6P) | U1580, U1400, U1401, U1601, J2118 | |
i2C1(iPhone 6s 6sP) | U3800, U2300, U3700, U4500 | |
i2C1(iPhone 7 7P) | U1801, U2101, U4601 | |
i2C1(iPhone 8 8P X) | J4300, J6400 | |
i2C1(iPhone XR Xs Xs Max) | J4300 | |
i2C0(iPhone 6 6P) | U1202, U1501, U1502, U1700 | |
i2C0(iPhone 6s 6sP) | U2000, U4000, U4020 | |
i2C0(iPhone 7 7P) | U1801, U3703, U3701, U4001, U2301 | |
i2C0(iPhone 8 8P X) | U2700, U5600, U5660, U6110, J6400 | |
i2C1(iPhone XR Xs Xs Max) | U2700, U6110, J6400 | |
i2C2(iPhone 6 6P) | J1111, J2019 | |
i2C2(iPhone 6s 6sP) | J3100, J4200, U4050 | |
i2C2(iPhone 7 7P) | U3301, J4503 | |
i2C2(iPhone 8 8P X) | U3301, J4200, U5000 | |
i2C2(iPhone XR Xs Xs Max) | U5002 | |
i2C3(iPhone 7 7P) | Ladeanschluss, Bildschirm, Mikrofone auf der Rückseite | |
i2C3(iPhone 8 8P X) | Ladeanschluss, Display-Anschluss, Bildschirm (Backlight-Chip für 8P) | |
i2C3(iPhone XR Xs Xs Max) | Display-Leistungstreiber-IC, Touch, Touch-Anschluss | |
i2C 4 (A11)Reihe | Logik EEPROM | |
SMC i2Cm0 (A11) | U3100, U3300, U3400, U6200, J3200 | |
SMC i2Cm0 (A12) | U3300, U3400, U6200, J3200 | |
SMC i2Cm1 (A11) | USB-IC | |
SMC i2Cm0 (A12) | USB-IC, PMU | |
i2C5 (A10) | Logik EEPROM |
Für die oben erwähnten Chips können Sie die Refox Bitmap um den Standort und die Spezifikation der Komponente zu überprüfen.
Andere Codes
Neustart Log Code |
Die mögliche Fehlerursache |
Bemerkung |
AOP PANIC | Umgebungslichtsensor, Denoise-Mikrofon auf der Rückseite, flexibles Stromkabel (7P), flexibles Fingerabdruckkabel | Das Rauschunterdrückungsmikrofon befindet sich in der Nähe des Flexkabels der Rückfahrkamera |
AOP PANIC Kein Impuls vorhanden | Vibrator/Motor und entsprechende Schienen oder der Audio-CODEC-IC | |
WDT-Zeitüberschreitung Userspaceuserspace Watchdog Timeout |
Batterie (keine Daten) Ladeanschluss Flexkabel Vibrator Ohrhörer-Flexkabel (Ein nicht angeschlossener Ladeanschluss kann ebenfalls zu einem WDT-Neustart führen) |
Überprüfen Sie zunächst das Flexkabel der Dockingstation, um festzustellen, ob es beschädigt ist. Prüfen Sie dann die Batterie Drittens: Überprüfen Sie den Vibrator und den Lade-IC usw. |
AppleBCMWLAN | Wi-Fi, Bluetooth | |
AOP DATA ABORT | CPU-Pseudolöten | |
AMCC-Fehler | Umgebungslichtsensor | |
PMP NMI FIQ | CPU-Netzteil | |
Basisband | Basisband | |
Firmware fehlerhaft | Firmware oder einige zugrunde liegende Daten | |
Versuch, CPU zwangsweise anzuhalten...cpu0 fehlgeschlagen | CPU-Pseudolöten | |
Anc-postnand.c1260 asser fehlgeschlagener Link | ||
gefütterter err(Paritätszählerüberlauf multi hitICTAG) über serror gemeldet | NAND, SoC | |
KEIN Impuls ein | Klingelton, Vibrator | |
Stacks+routined-2019-01-29…… | Für iPad normalerweise durch lange Schraube Schaden verursacht wird | |
ANS2 | NAND- oder PCB-Schichten | |
ANS | NAND- oder PCB-Schichten | |
SMC DATA ABORT | CPU-Kommunikationsschienen | Nicht leicht zu beheben |
XS XSMAX | Gyroskop | |
Void applesynopsysMIPID SIController | Frontkamera-Flexkabel | |
L2C | Wi-Fi-Chip, Audioverstärker-IC | |
Abbruch der Kernel-Daten | Prüfen Sie zunächst den Lade-IC, wenn dies nicht möglich ist, prüfen Sie die Spannungsversorgung der CPU. | |
AppleSOC heiß heiß heiß | Audio-CODEC-IC oder Wi-Fi-Modul | |
nvme | NAND und relative Schienen | |
Dart-disp0 SMMU-Fehler | Kamera | Rückfahrkamera mit höherer Ausfallrate, oder die Rückfahrkamera im Verhältnis zum Bus |
Ungültige Verknüpfung von Warteschlangenelementen | NAND schlecht gelötet oder beschädigt | |
AGXK AGXAcceletor | Gyroskop, Beschleuniger, Koprozessor | |
CP_COM_NORM ANTRAG | CPU-, NAND- oder Kameraschaltungen | |
AOP NMI POWER | Flexkabel für die Frontkamera, Flexkabel für den Netzschalter | |
Zeitüberschreitung bei sks-Anfragen | Schienen von der CPU zum EEPROM beschädigt | |
Initproc beendet | Der Hauptkristall beschädigt | |
Schlechte Schwanz-Ulme | Die Hauptkristall- oder Weitwinkelkamera | |
Vorher-nachher | Der Hauptkristall beschädigt | |
LLC | Basisband oder der Audio-CODEC-IC | |
LSU | Wi-Fi-Modul | |
LLC Bus-Fehler von cpu3:FAR | Die Kommunikation zwischen CPU und Wi-Fi-Modul | |
Ein freigegebenes Zonenelement wurde geändert | CPU-Pseudolöten | |
apcie(0:s3e) | NAND | |
apcie(wlan | Wi-Fi-Modul | |
SMC PANIC | CPU-Netzteile | Könnten die relativen Induktivitäten |
Sleepwake-Hänger erkannt | Überprüfen Sie zunächst die relativen Schienen des Audio-CODECs | Falls nicht gelöst, überprüfen Sie die CPU-Stromversorgung |
WKDMD FEHLER-Code 0x2 | ||
Userspaceuserspace watchdog timeout:keine erfolgreichen Checkins von | Ladeanschluss, Hörerlautsprecher | |
AOP DATA ABORT | NAND |
Weitere Codes