REWA EU is now live – Stronger supply chain, Better local support. Learn More »
Startseite / iPhone / Wie man das iPhone 13 nicht einschaltet: Schritt-für-Schritt-Reparaturanleitung

Wie man das iPhone 13 nicht einschaltet: Schritt-für-Schritt-Reparaturanleitung

Teilen:

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich ein iPhone 13 nicht einschalten lässt. In diesem Fall hat jemand ein gebrauchtes iPhone 13 gekauft, das nicht hochfahren kann, und uns gebeten, das Problem zu beheben. Viele gebrauchte Geräte haben Probleme, wie z. B. dass sie nicht mehr hochfahren, weil sie zuvor fallen gelassen wurden oder Wasser ausgesetzt waren. Diese Anleitung führt Sie durch die Diagnose und Reparatur eines Das iPhone 13 lässt sich nicht einschalten. Egal, ob Sie ein Reparaturtechniker oder ein Heimwerker sind, befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben und das Gerät wiederzubeleben.

Defekt-Phänomen

Der Besitzer des Telefons hat ein gebrauchtes iPhone 13 gekauft und festgestellt, dass es sich nicht mehr hochfahren lässt. Dies könnte auf physische Stöße oder Wassereinwirkung zurückzuführen sein, aber ohne eine eindeutige Vorgeschichte müssen wir weiter nachforschen.

Fehlersuche

Zerlegen des iPhone

Nehmen Sie das Telefon zunächst vorsichtig auseinander, um an die Hauptplatine zu gelangen. Prüfen Sie auf sichtbare Anzeichen von Schäden, insbesondere auf Wassereinwirkung.

Auf Wasserschäden prüfen

iphone 13 lässt sich nicht einschalten

Wenn Sie bei der Inspektion Korrosion oder Rückstände auf der Hauptplatine sehen, ist wahrscheinlich ein Wasserschaden der Grund dafür.

Die Hauptplatine für die Reparatur vorbereiten

iphone 13 schwarze Schutzfolie entfernen

Entfernen Sie die schwarze Schutzfolie und den Schaumstoff, der die Anschlüsse umgibt. Bewahren Sie diese für den Wiederzusammenbau sicher auf.

Leistungstest

Hauptplatine mit Gleichstromversorgung prüfen

Schließen Sie die Hauptplatine an eine Gleichstromversorgung an, um das Booten zu testen. Wenn Sie eine ungewöhnlich hohe Stromstärke feststellen und das Telefon nicht hochfährt, vermuten Sie einen Schaden an einem Chip oder einer Komponente auf der Platine.

Reparatur-Prozess

Trennen Sie die Motherboard-Layer

Hauptplatine auf eine Heizplatte stellen

Legen Sie die Hauptplatine auf eine Heizplatte. Verwenden Sie gleichzeitig eine Heißluftpistole, um die Platine gleichmäßig zu erwärmen und so das Risiko von Lötfehlern aufgrund von Überhitzung zu verringern. Dies macht den Prozess schneller und sicherer.

Tipp: Das Erhitzen mit einer Heißluftpistole und einer Heizplattform verringert die Gefahr einer zusätzlichen Beschädigung der Platte durch ungleichmäßige Hitze.

Untersuchen Sie den beschädigten Bereich

Sobald die Schichten getrennt sind, suchen Sie nach offensichtlichen Korrosionsstellen. Verwenden Sie eine an die Gleichstromversorgung angeschlossene Wärmebildkamera, um beschädigte Komponenten zu identifizieren. In diesem Fall scheint ein Kondensator beschädigt zu sein und muss ersetzt werden.

Entfernen und Wiederanlöten beschädigter Komponenten

  • Beginnen Sie mit dem Entfernen des kurzgeschlossenen Kondensators. Reinigen Sie die Leiterplattenpads mit einem Lötdocht, um sie für das erneute Löten vorzubereiten.
  • Korrodierte Chips müssen neu gelötet werden, um eine stabile Funktion zu gewährleisten. Tragen Sie Flussmittel auf, um eine saubere und stabile Oberfläche zu erhalten.

Wiederzusammenbau der Motherboard-Layer

iphone 13 Hauptplatine reparieren

Fügen Sie die beiden Hauptplatinenschichten mithilfe einer Schablone und einer Heizplattform wieder zusammen.

Endprüfung und Zusammenbau

iPhone 13 lässt sich nicht starten

Leistungstest

  • Schließen Sie die Hauptplatine wieder an die Gleichstromversorgung an. Wenn der Strom normal angezeigt wird, ist die Reparatur wahrscheinlich erfolgreich.

Das iPhone wieder zusammenbauen

  • Bringen Sie die schwarze Schutzfolie und den Schaumstoff wieder um die Anschlüsse an, bauen Sie das Telefon wieder zusammen und führen Sie einen letzten Test durch, um sicherzustellen, dass alle Funktionen ordnungsgemäß funktionieren.

    Schlussfolgerung:

    Wenn du diese Schritte befolgst, hast du das Problem mit dem iPhone 13, das sich aufgrund eines Wasserschadens nicht einschalten lässt, erfolgreich diagnostiziert und repariert. Denken Sie daran, dass die Arbeit mit Mikroelektronik Präzision und Geduld erfordert. Wenn das Telefon wieder startet und normal funktioniert, haben Sie seine Nutzbarkeit effektiv wiederhergestellt und bewiesen, dass eine praktische Vorgehensweise oft zu einer erfolgreichen Reparatur führt.

    Werkzeuge und Teileliste

    Teilen:

    REWA-Akademie

    Als begeisterter Pädagoge und Experte für mobile Technologie hat die REWA Academy ihre Karriere der Befähigung von Menschen durch technische Bildung gewidmet. Mit einem starken Fokus auf Handy-Reparaturen, haben sie umfassende Online- und Offline-Kurse an der REWA Academy entwickelt. Ihr Fachwissen erstreckt sich über ein breites Spektrum von Bereichen, einschließlich iPhone-Reparaturtraining, Telefon-Hardware, Software und fortgeschrittene Techniken zur Fehlerbehebung. Mit ihren Schriften wollen sie die Komplexität der Mobilfunktechnologie entmystifizieren und sie sowohl für Anfänger als auch für Profis in diesem Bereich zugänglich und verständlich machen.
    Telefonreparaturtraining

    Kurs für fortgeschrittene Telefonreparaturen

    Möchten Sie ein Profi in der Telefonreparaturbranche werden? Dann besuchen Sie die REWA-Akademie, um von Branchenexperten eingehende Kenntnisse über die Reparatur von Telefonen zu erhalten.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert