Ich habe ein HUAWEI Mate 40 Pro erhalten, das durch einen Verkehrsunfall beschädigt wurde und nicht starten kann.
Modell: HUAWEI Mate 40 Pro
Angekündigt: 2020, Oktober 22
Defekt-Phänomen
Dieses Telefon wurde bei einem Autounfall beschädigt, und wie wir sehen können, hat sich sogar der mittlere Rahmen verformt.
Wenn wir das Telefon zerlegen, finden wir einen Aufkleber, was bedeutet, dass es von einer anderen Reparaturwerkstatt repariert worden ist.
Außerdem hat sich die Hauptplatine stark verformt, und die Schutzabdeckung der CPU fehlt.
Verbinden Sie die Hauptplatine mit der DC-Stromversorgung, um eine Überprüfung durchzuführen
Es gibt keinen Leckstrom, wenn das Gerät an die Gleichstromversorgung angeschlossen ist.
Versuchen Sie, das Telefon mit der DC-Stromversorgung auszulösen, das Telefon kann normal gebootet werden.
Fehlersuche
Bauen Sie die Hauptplatine mit einem anderen Telefongehäuse zusammen, an dem Teile wie Bildschirm, Vibrator, Lautsprecher usw. angeschlossen sind. Versuchen Sie dann, das Gerät mit dem DC-Stromversorgungsmaschine.
Wir können das HUAWEI LOGO sehen, das Telefon kann normal gebootet werden
Wir können also ein vorläufiges Urteil fällen, dass das Problem könnte durch die Batterie oder den entsprechenden Stromkreis verursacht werden.
Da der HUAWEI Mate 40 Pro-Akku verschlüsselt ist, schließen wir den Original-Akku an, um einen Versuch zu starten.
Diesmal kann das Telefon nicht hochgefahren werden, ist es möglich, dass der Akku beschädigt wurde? Testen Sie den Akku mit der DC-Stromversorgung Maschine, können wir sehen, die Spannung auf der Batterie ist etwa 3,7 V, normalerweise kann das Telefon durch diese Spannung gebootet werden.
Das Problem sollte also immer noch von der Hauptplatine herrühren.
Überprüfen Sie die Hauptplatine noch einmal sorgfältig, wir finden folgende Probleme
- der Anschluss des Dock-Flex-Kabels auf der Platine ist beschädigt (dies ist nicht die Ursache für das Problem des fehlenden Bootvorgangs)
- ein Schraubenloch um die Batterie herum fehlt (die Unterstreichungen sind in Ordnung)
- ein kleines Bauteil im Bereich des Batterieanschlusses fehlt
Prüfen Sie die Bitmap. Das kleine Bauteil ist ein Widerstand, der sich auf die Batterieerkennung bezieht.
Fehlt dieser Widerstand, können die Batterieinformationen nicht an die CPU übertragen werden und das Telefon kann nicht gebootet werden.
Löten wir also den kleinen Widerstand zurück, um es zu versuchen.
Es ist einfach, einen neuen Widerstand mit der gleichen Spezifikation einzulöten, aber wir finden ein weiteres kleines Problem: ein Pad des Widerstands auf der Platine fehlt.
Die Lösung für diese Situation ist, den Widerstand und das kleine Bauteil direkt mit etwas Zinnpaste kurzzuschließen.
Die kurze Methode wie unten gezeigt.
Im nächsten Schritt löten wir einen neuen Dock-Flex-Anschluss an
Zusammenbau und Test
Danach kühlen wir das Motherboard ab und reinigen es gründlich. Dann bauen Sie es für einen Test zusammen.
Das Telefon kann mit dem angeschlossenen Originalakku normal gebootet werden.