Warum wird die Batterie des MacBook größer?
Das MacBook verwendet eine Lithium-Ionen-Batterie. Die beiden Enden sind die positive Elektrode und die negative Elektrode.
Der mittlere Teil ist der Elektrolyt, der die Lithium-Ionen von einem Ende zum anderen bringt. Einfach ausgedrückt: Er lädt und entlädt sich.
Bei diesem Prozess reagieren der Elektrolyt und die Feuchtigkeit chemisch, wobei Wasserstoff, Kohlendioxid und Alkanverbindungen entstehen.
Die äußere Umhüllung der Batterie wird daher extrudiert, was zu einer aufgequollenen Batterie führt.
Dafür gibt es drei häufige Gründe: Die Batterie wird über einen längeren Zeitraum verwendet; die Batterie wird über einen längeren Zeitraum geladen; die Batterie befindet sich in einer Umgebung mit hohen Temperaturen.
MacBook-Batterie erweitert häufiges Phänomen
Die innere Konstruktion des MacBook ist recht kompakt.
Wenn der Akku anschwillt, ist zuerst das Touchpad über dem Akku betroffen.
Das Touchpad kann nicht gedrückt werden.
Schlimmer noch: Das Touchpad ragt heraus.
Ein weiteres Problem ist, dass sich das MacBook instabil anfühlt und an der Unterseite einen Buckel hat.
Wie verhindert man, dass sich der Macbook-Akku ausdehnt?
- Verwenden Sie die originale, werkseitig zugelassene Ladeleitung.
- Wenn das MacBook nicht in Gebrauch ist, habe ich die Batterie in einem 100%-Vollstrommodus belassen.
- Lassen Sie die MacBook-Batterien nicht in einer Umgebung liegen, die mehr als 40 Grad warm ist.