Die iPhone 13 Produktreihe bietet eine beeindruckende Reihe von Funktionen, aber was viele Benutzer nicht wissen, ist, dass nicht alle Bildschirme gleich geschaffen sind. In diesem Leitfaden gehen wir durch die verschiedene Bildschirmtypen für das iPhone 13/13 mini und das iPhone 13 Pro/Pro Max, ihre Hersteller und einige weniger bekannte Fakten, die Reparaturen und Funktionalität beeinflussen können.
iPhone 13 und iPhone 13 Mini Bildschirm-Varianten
Die Modelle iPhone 13 und iPhone 13 Mini verwenden fünf verschiedene Bildschirmtypen von zwei Herstellern:
- G9N: Dieses von Samsung hergestellte Display ist das hochwertigste, das in der iPhone 13 Produktreihe verwendet wird. Es bietet hervorragende Klarheit, Farbgenauigkeit und Haltbarkeit.
- G9Q: Ebenfalls von Samsung, ist dies ein Bildschirm der zweiten Klasse. Obwohl er immer noch gut ist, kann er in Bezug auf die Gesamtqualität nicht ganz mit dem G9N mithalten.
- GVC: Dies ist der beste Bildschirm von LG, aber im Vergleich zu Samsungs G9N und G9Q ist er nur drittklassig.
- G9P: Ein weiterer von Samsung hergestellter Bildschirm, der aufgrund seiner geringeren Qualitätskontrollstandards weniger zuverlässig ist.
- GH3: Dieser von LG hergestellte Bildschirm der fünften Klasse ist der niedrigste in der Reihe. Er ist weniger haltbar und hat eine schlechtere Farbgenauigkeit.
Bildschirmvarianten des iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max
Die iPhone 13 Pro und Pro Max drei verschiedene Bildschirme verwenden:
- G9N: Samsungs Bildschirm der Spitzenklasse.
- G9Q: Der zweitklassige Bildschirm von Samsung.
- G9P: Ein minderwertiger Bildschirm von Samsung, ähnlich dem des iPhone 13/13 mini.
Verständnis der Unterschiede in der Bildschirmqualität
Die Unterschiede in der Bildschirmqualität der iPhone 13 Modelle sind subtil, aber signifikant. Wenn Sie Ihren Bildschirm einmal ersetzen müssen, sollten Sie wissen, dass nicht alle Bildschirme gleich gut funktionieren. Ein G9N-Display von Samsung bietet die beste Leistung, während die GVC- und GH3-Displays von LG eine preisgünstigere, aber qualitativ schlechtere Option darstellen.
Was Sie über den Bildschirm des iPhone 13 und Face ID noch nicht wussten
- Face ID & Bildschirm-Ersatz
Ersetzen des Bildschirms bei allen iPhone 13 Modellen Face ID deaktivieren. Dies ist sowohl für Techniker als auch für Heimwerker ein wichtiger Aspekt. Das Problem entsteht, weil die Face ID-Hardware auf jeden einzelnen Bildschirm kalibriert wird. - Austausch der Frontkamera und des Sensors
Gute Nachrichten! Das Ersetzen der Frontkamera oder Sensor auf einem iPhone 13 wird Face ID nicht beeinflussen Funktionalität, im Gegensatz zu früheren Modellen, in denen sie eng integriert war. - Integration von Punktprojektor und Flutlichtstrahler
Die Punktprojektor (Teil des Face ID-Systems) ist jetzt in den Flutlichtstrahler integriert. Beim Zerlegen des Geräts ist äußerste Vorsicht geboten. Jede Beschädigung dieser Komponenten führt zu einem kompletten Ausfall von Face ID.
iPhone 13 Boot-Up Zeit
Eine Besonderheit der iPhone 13-Reihe ist ihre längere Boot-up-Zeit. Es dauert 8-10 Sekunden bis das Apple-Logo nach dem Einschalten auf dem Bildschirm erscheint, was länger ist als bei früheren iPhone-Modellen. Diese Verzögerung ist auf Aktualisierungen der internen Hardware und des Bootvorgangs zurückzuführen.
iPhone 13 NAND-Austauschbarkeit
Ein weiteres einzigartiges Merkmal ist, dass die NAND-Speicher in der iPhone 13-Reihe ist austauschbarDas heißt, Sie können den Speicherchip zwischen den Geräten austauschen. Dies ermöglicht mögliche Upgrades oder Reparaturen, ohne dass spezielle Komponenten benötigt werden.
Schlussfolgerung:
Die iPhone 13-Serie bringt eine Menge beeindruckender Technik mit sich, aber auch eine Reihe von Problemen mit den verschiedenen Bildschirmtypen und dem empfindlichen Face ID-System. Wenn du einen Bildschirmtausch oder ein Teardown planst, solltest du diese Faktoren kennen, um Probleme mit der Funktionalität zu vermeiden. Wenn du weißt, welcher Bildschirm für dein Gerät am besten geeignet ist und wie sich Reparaturen auf Funktionen wie Face ID auswirken können, kannst du dafür sorgen, dass dein iPhone 13 reibungslos funktioniert.
Eine Antwort
Ich schwöre, mein 13 Pro hat einen LG-Bildschirm, der schlecht ist. Seine Weißen sind rosa und grün gestreift (sie kräuseln sich in meinen Augen) und seine Helligkeit/Spitzenhelligkeit und der Kontrast sind viel schlechter als die des 13 Mini, mit dem ich es verglichen habe. Ich bin lichtempfindlich. Auch die Anzeige ist schlechter. Ich verbringe die meiste Zeit damit, die Farben zu invertieren, und dann tanzt der Text und wird lästig. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Weiß des LG kalt und rosa ist. Das des Samsung ist gelb und warm. Aber die Augenbelastung des LG verschwindet mit dem Samsung - es ist eine sofortige Erleichterung. Am auffälligsten ist das bei Migräne, wobei ich nicht sicher bin, ob das die Ursache ist oder sie nur irritiert.