Die Reparatur von AirPods war schon immer ein Problem, nicht nur für Reparaturwerkstätten, sondern auch für Apple. Die After-Sales-Politik von Apple besteht nun darin, AirPods, die die After-Sales-Standards nicht erfüllen, direkt durch neue AirPods zu ersetzen. Aus der Perspektive der Benutzererfahrung kann dieser Ansatz die Zufriedenheit der Benutzer sicherstellen, aber er spiegelt auch die Schwierigkeit der Reparatur wider.
Heute geht es in unserem Reparaturkurs um den Austausch der Batterie der AirPods 1. Werfen wir zunächst einen Blick auf die Struktur der AirPods. Um Platz zu sparen, hat Apple die Innenteile der AirPods sehr kompakt gestaltet. Außerdem sind die Teile miteinander verbunden, was die Reparatur erschwert.
Die AirPods 1 und 2 haben zylindrische Batterien, die direkt in das Gehäuse eingesteckt werden. Wir müssen eine Heißluftpistole mit spiralförmigem Wind verwenden, um die Metallkappe zu erhitzen und die Batterie zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass vertikale Winde nicht verwendet werden können, da sie zu konzentriert sind und das Gehäuse leicht beschädigen können. Stellen Sie die Temperatur der Heißluftpistole auf 100℃ und den Luftstrom auf 7. Schalten Sie auf spiralförmigen Wind um. Platzieren Sie die AirPods 20mm um die Heißluftpistole und erhitzen Sie die Metallkappe für 3 Minuten. Während des Erhitzungsprozesses müssen wir die AirPods ständig umdrehen, um sie gleichmäßig zu erhitzen.
Heben Sie die Metallkappe an der Seite mit dem L auf. Auf der Rückseite der L-Seite befindet sich ein Flexkabel. Bitte beschädigen Sie das Flexkabel beim Aufhebeln nicht. Entfernen Sie den Klebstoff mit einer Pinzette. Die AirPods müssen beim Entfernen des Klebers ständig erhitzt werden.
Achten Sie beim Aufbrechen der Metallkappe auf das schwarze Flexkabel. Bringen Sie die AirPods an der Halterung an und entfernen Sie den Kleber mit einer Pinzette weiter. Um die Batterie herauszunehmen, muss der Klebstoff vollständig entfernt werden. Eine kleine Menge Alkohol kann hinzugefügt werden, um die Entfernung des Klebers zu erleichtern.
Isolieren Sie nach dem Entfernen des Klebers mit Aluminiumfolie. Stellen Sie die Temperatur des Lötkolbens auf 365℃ ein und tragen Sie etwas Pastenflussmittel auf das Klebepad auf.
Erhitzen Sie die Batterie mit einem Lötkolben und heben Sie die Kathode der Batterie heraus. Bitte berühren Sie beim Erhitzen nicht die Aluminiumfolie, um das Kunststoffgehäuse nicht zu beschädigen. Da sich die Anode der Batterie auf der anderen Seite der Kathode des Flexkabels befindet, müssen wir das Flexkabel aufhebeln. Tragen Sie weiterhin eine kleine Menge Flussmittelpaste auf. Mit dem Lötkolben erhitzen, um die Anode der Batterie vom Flexkabel zu trennen.
Entfernen Sie die Anoden-Eisenplatte der Batterie mit einer Schneidzange. Dann nehmen wir die Batterie mit einer umgestalteten Pinzette heraus. Lösen Sie die AirPods aus der Halterung. Erhitzen Sie die Unterseite der AirPods gleichmäßig für 3-5 Minuten mit einer Heißluftpistole bei 100℃. Führen Sie die beiden Löcher der Batterieanode mit einer Pinzette ein und klemmen Sie die Anode ein, um die Batterie zu entfernen.
Entfernen Sie den überschüssigen Klebstoff. Um später den Einbau zu erleichtern, entfernen Sie den Kleber um die Metallkappe vollständig. Mit dem Lötkolben Zinn auf die Anode der Batterie auftragen.
Stecken Sie den Batterie in die AirPods ein. Bitte beachten Sie, dass die Anode des Akkus mit dem Anoden-Bonding-Pad am Flexkabel ausgerichtet sein muss.
Befestigen Sie die AirPods an der Halterung und isolieren Sie sie mit Aluminiumfolie. Erhitzen Sie den Lötkolben, um die Batterieanode an das Flexkabel zu löten. Drücken Sie das Flexkabel nach dem Löten nach unten. Bringen Sie die Batterieanode in Position und erhitzen Sie sie mit dem Lötkolben, um sie zu verlöten.
Dann legen wir die AirPods zum Testen in die Ladehülle. Die AirPods können geladen werden.
Bewerbung B7000 Klebstoff an der Unterseite der AirPods. Schließen Sie die Metallkappe und befestigen Sie sie mit Klebeband. Nach etwa 1 Stunde ist der Kleber ausgehärtet und wir ziehen das Klebeband ab.
Legen Sie die AirPods zum Testen in die Ladehülle. Die AirPods können mit dem Telefon gekoppelt werden und Musik kann abgespielt werden. Nehmen Sie die AirPods ab und die Musikwiedergabe stoppt. Der Akku wurde erfolgreich ausgetauscht.
Schlussfolgerung:
Um die Batterie der AirPods zu ersetzen, verwenden Sie eine Heißluftpistole mit spiralförmiger Windung, um die Metallkappe zu erhitzen. Heben Sie die Metallkappe von der Seite mit einem L-Buchstaben nach dem Erhitzen für etwa drei Minuten. Entfernen Sie dann den Klebstoff und achten Sie darauf, das flexible Kabel nicht zu beschädigen. Nach dem Entfernen des Klebers schützen Sie das Kunststoffgehäuse mit Aluminiumfolie und trennen Sie die Kathode und Anode der Batterie vom Flexkabel. Um die Batterie zu entfernen, erwärmen Sie die Unterseite der AirPods weiter und nehmen Sie die Batterie mit einer umfunktionierten Pinzette heraus. Schließlich setzen wir die neue Batterie ein, löten die Kathode und die Anode der Batterie und fixieren sie mit Klebstoff.Sehen Sie sich das Video unten an, um zu sehen, wie wir die Batterie der AirPods ersetzen.