REWA EU is now live – Stronger supply chain, Better local support. Learn More »

Finden Sie das fehlerhafte Bauteil mit Kolophonium - iPhone 7 Plus lässt sich nicht einschalten

Wie wir alle wissen, wenn die Versorgung der kurzgeschlossenen Logikkarte mit Strom, fehlerhafte Komponenten auf sie heiß werden. Für Logik-Board mit erheblichen Fieber, können wir die fehlerhafte Komponente schnell und präzise mit 'Kolophonium Erkennung' Methode lokalisieren.für detailliertere Anwendung, überprüfen Sie unser Video heute und wir werden Ihnen zeigen, wie iPhone 7 Plus nicht einschalten nach Wasserschaden Problem mit 'Kolophonium Erkennung' zu beheben.

Führen Sie zunächst eine kosmetische Inspektion des Logikboards durch, das Logikboard ist nicht verformt. Doch Bereiche rund um das WiFi-Modul tragen offensichtliche Anzeichen von Wasserschäden, und wir können deutlich sehen, dass die Wasserschadenanzeige rot ist.

iPhone 7 Plus lässt sich nicht einschalten

Reinigen Sie zunächst den verschimmelten Bereich auf der Logikkarte mit PCB Cleaner

iPhone 7 Plus lässt sich nicht einschalten

Verbinden Sie dann die Logikkarte mit dem Stromversorger und drücken Sie die Einschalttaste am Stromversorger einschalten. Der Strommesswert auf dem Amperemeter ist größer als der Normalwert. Nach dem Strommesswert auf dem Amperemeter zu urteilen, könnte eine Schiene der Stromversorgung der Logikkarte kurzgeschlossen worden sein.

iPhone 7 Plus lässt sich nicht einschalten

Führen Sie zunächst eine Diodenmessung an den beiden Schienen der Hauptstromversorgung PP_BATT_VCC und PP_VDD_MAIN durch. Nach dem gemessenen Wert zu urteilen, sind die beiden in normalem Zustand.

Als Nächstes müssen wir mehrere Schienen der von der PMU ausgegebenen Stromversorgung überprüfen und eine Diodenmessung der Kondensatoren an diesen Stromversorgungsschaltungen durchführen. Der gemessene Wert von C2302 und C2308 an PP_VDD_BOOST ist 0, was abnormal ist. PP_VDD_BOOST hat also einen Kurzschluss gegen Masse. An PP_VDD_BOOST sind mehrere Komponenten beteiligt, die PMU U1801, U3101, U2501, U3001, U3702 und mehrere Filterkondensatoren.

iPhone 7 Plus lässt sich nicht einschalten

Da es so viele Komponenten im Stromkreis gibt, können wir das fehlerhafte Bauteil mit "Kolophonium" feststellen. Tauchen Sie etwas Kolophonium mit Lötkolbenund rauchen Kolophonium an den entsprechenden Bauteilen.

iPhone 7 Plus lässt sich nicht einschalten

Verbinden Sie dann die beiden Messleitungen des Multimeters mit der Gleichstromversorgung, stellen Sie die Spannung der Gleichstromversorgung auf 3 V ein, legen Sie die schwarze Leitung auf Masse, berühren Sie die rote Leitung mit Pin 1 von C2308, das Kolophonium an C3002 schmilzt sofort.

Demnach ist der Kurzschluss auf eine Beschädigung von C3002 zurückzuführen. Da C3002 ein Filterkondensator ist, können wir das Problem beheben, indem wir ihn von der Platine abnehmen.

iPhone 7 Plus lässt sich nicht einschalten

Entfernen Sie C3002 mit einer Heißluftpistole, warten Sie 5 Minuten, bis die Platine abgekühlt ist, und reinigen Sie sie anschließend mit PCB-Reiniger. Fahren Sie mit der Diodenmessung von C2308 fort. Der gemessene Wert ist normal.

iPhone 7 Plus lässt sich nicht einschalten

Verbinden Sie dann die Logikkarte mit dem Stromversorger und drücken Sie die Einschalttaste am Stromversorger, um ihn einzuschalten. Die Stromanzeige auf dem Amperemeter ist diesmal normal.

iPhone 7 Plus lässt sich nicht einschalten

Jetzt können wir das Telefon zusammenbauen und testen, die Logikplatine und die Display-Baugruppe installieren, den Akku anschließen und den Netzschalter drücken, das Telefon schaltet sich normal ein, der Fehler ist behoben.

Warme Tipps: das Telefon nach der Bestätigung der Störungsbeseitigung vollständig zusammengebaut wird.

iPhone 7 Plus lässt sich nicht einschalten

Im Folgenden werden die einzelnen Schritte beschrieben iPhone 7 Plus lässt sich nicht einschalten Reparatur - Finden Sie das fehlerhafte Bauteil mit Kolophonium. Ist es schwer zu verstehen oder fühlen sich nicht klar? Keine Sorge, wir haben auch das Video dazu. Klicken Sie, um das Video unten zu sehen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns diese per Kommentar mitzuteilen. REWA wird versuchen, Ihnen rechtzeitig zu antworten.

Im Anhang finden Sie die Liste der im Video verwendeten Werkzeuge, die Sie gerne bei uns erfragen können. sales@rewatechnology.com. Weitere Ersatzteile und Reparaturwerkzeuge finden Sie unter unser Online-Shop zu bekommen.

Liebe teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Bild von REWA Team

REWA-Team

Wir sind das REWA-Team, eine Abteilung von REWA Technology, bestehend aus Reparaturtechnikern, Experten und Vermarktern. Jeder Artikel, den wir produzieren, wird mit großer Sorgfalt und unter Mitwirkung von verschiedenen Personen erstellt.

Auf YouTube abonnieren

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Unser Team von Branchenexperten bietet wertvolle Einblicke und praktische Lösungen für alle Ihre Reparaturanforderungen. Abonnieren Sie noch heute unseren Kanal und erhalten Sie Zugang zu allen unseren neuesten Videos, Updates und wertvollen Inhalten.
Abonnieren

Für Sie empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert