Guiyu, 150.000 Einwohner, ist ein Dorf in der Stadt Shantou in der Provinz Guangdong in China.
Das an der Küste des Südchinesischen Meeres gelegene Guiyu ist bei Umweltschützern in aller Welt für die Annahme von Elektroschrott bekannt.
Die Gesundheits- und Umweltprobleme der Menschen erregten allmählich die Aufmerksamkeit der internationalen Organisationen.
In Guiyu gibt es 5.500 Unternehmen, von denen viele kleine und familiengeführte Werkstätten alte und gebrauchte Elektronik zerlegen, um Blei, Gold, Kupfer und andere wertvolle Metalle zu gewinnen.
Sie beschäftigen Tausende von Menschen in dieser Branche und entsorgen jedes Jahr 1,5 Millionen Pfund an ausrangierten Computern, Handys und anderer Elektronik.
Guiyu stützt sich heute in hohem Maße auf die Elektronik als wirtschaftliche Säule, trotz der negativen Auswirkungen, die Elektronikabfälle auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen haben.
In Guiyu stapeln sich täglich Tausende von Tonnen Elektroschrott. Diese Abfälle werden an mehr als 5500 Familienwerkstätten in der ganzen Stadt verteilt...
In den Werkstätten angekommen, bauen die Guiyu-Leute sie mit ihren erfahrenen Händen präzise und feinfühlig ab, aber das Bewusstsein der Menschen für den Umweltschutz ist sehr begrenzt.
Die Abfallbehandlung in Guiyu ist sehr rückständig, und die elektronischen Abfälle werden einfach weitgehend verbrannt oder durch Chemikalien und Säure zerstört.
Die Abgase, Abwässer und Abfallreste werden in die Umwelt entsorgt.
Vor allem die Asche aus der Kohleverbrennung wird in die Bäche und Kanäle der Stadt gekippt und vergiftet die Brunnen und das Grundwasser.
Während dieser Reise in die Stadt Guiyu im Januar 2016 spendete REWA 10000 RMB an einen berühmten und angesehenen Arzt - Dr. Cai, der ein kleines Krankenhaus betreibt, um armen Familien in der Stadt Guiyu zu helfen.
Darunter viele Kinder, die an Krankheiten leiden, die durch die Schwermetallverschmutzung durch Elektroschrott verursacht wurden.
Unter diesen Umständen fordern wir die wichtigsten Elektronikunternehmen auf, keine gefährlichen Chemikalien mehr zu verwenden, um ihre Produkte sicherer und leichter recycelbar zu machen.
Alle Unternehmen und Hersteller müssen die volle Verantwortung für ihre eigenen Produkte übernehmen und alte oder gebrauchte Produkte zur Wiederverwendung, zum Recycling oder zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurückrufen.
Sie müssen Maßnahmen ergreifen, um die Toxizität und die Menge des jährlich weggeworfenen Elektroschrotts zu verringern. Auch Sie können Ihren Teil dazu beitragen, indem Sie die Unternehmen unterstützen, die sich um eine Verringerung der Abfallaufkommen bemühen.
Überlegen Sie sich vor dem Kauf zweimal, ob Sie wirklich ein neues Gerät brauchen, und geben Sie Ihr altes Gerät nach Möglichkeit an den Hersteller zurück.
Auch die Teilnahme am LCD-Rückkaufprogramm von REWA oder am Refurbish-Service von Drittanbietern ist vielleicht eine gute Wahl.
Wir glauben, dass wir in Zukunft gemeinsam mit unseren Kunden noch mehr tun können.