REWA EU is now live – Stronger supply chain, Better local support. Learn More »
Startseite / android-repair-knowledge / HUAWEI Mate 30 Pro Wi-Fi lässt sich nicht einschalten Reparatur

HUAWEI Mate 30 Pro Wi-Fi lässt sich nicht einschalten Reparatur

Teilen:

HUAWEI Mate 30 Pro Wi-Fi lässt sich nicht einschalten, mehrfach repariert, funktioniert aber immer noch nicht.

herunterladen

Modell: HUAWEI Mate 30 Pro

Modell: 2019, September 19 

Fehlersuche

Die Wi-Fi-Taste des HUAWEI Mate 30 Pro lässt sich nicht einschalten und wurde bereits von verschiedenen Reparaturwerkstätten repariert.

01 Die Wi-Fi-Taste kann nicht eingeschaltet werden

Demontieren Sie das Telefon

  • Entfernen Sie die hintere Abdeckung
  • Schützen Sie die Kameras mit einigen Aufklebern
  • Entfernen Sie die Schrauben
  • Nehmen Sie die Hauptplatine heraus

Prüfen Sie die Hauptplatine sorgfältig unter dem Mikroskop. Wie wir sehen können, befinden sich einige Flussmittelreste auf der Hauptplatine. 

Hmmm... Unabhängig von den Reparaturfähigkeiten ist die Einstellung und das Servicebewusstsein der vorherigen Werkstatt nicht besonders gut. Es sollte die Grundregel sein, sicherzustellen, dass sowohl das Innere als auch das Äußere des Telefons sauber und aufgeräumt sind.

Wie auch immer, fahren wir fort, die Hauptplatine zu überprüfen. Neben dem Flussmittel können wir sehen der Wi-Fi-Chip und der Quarz weisen Wartungsspuren auf.

03 Vorher gelötet

Das Problem mit dem fehlenden Wi-Fi dürfte mit dem Quarz und dem Wi-Fi-Chip zusammenhängen.

Reparatur-Prozess

Reinigen Sie zunächst die gesamte Hauptplatine gründlich mit dem Platinenreiniger

04 Reinigen Sie die Hauptplatine sorgfältig

Entfernen Sie dann die Abschirmungsabdeckung und nehmen Sie den darin befindlichen Kristallchip heraus.

05 Entfernen Sie die Abschirmungsabdeckung und den darin befindlichen Kristallchip

Wie wir sehen können, wird der Kristallchip bereits korrodiert. 

Chip-Nummer: TCXO7201

Spez.: 38.4MHz

YTCXO7201

Entfernen Sie den Chip und messen Sie die Diodenwerte auf den PCB-Pads, das Messergebnis ist OK.

06 Das Ergebnis der Diodenwertmessung ist OK

Ersetzen wir sie durch eine neue mit den gleichen Spezifikationen und löten wir die Abdeckung wieder an.

Überprüfen Sie anschließend die Hauptplatine. Da es sich um das Problem handelt, dass sich das WLAN nicht einschalten lässt, können wir uns auf die Überprüfung des WLAN-Chips und der umliegenden Komponenten konzentrieren. Um den Wi-Fi-Chip herum befinden sich einige Zinnkugeln. Beim Aufschmelzen des Wi-Fi-Chips muss es ein Problem gegeben haben, da das Zinn herausgeflossen ist.

07 Aus dem Wi-Fi-Chip fließt etwas Zinn heraus

Wir müssen also den Wi-Fi-Chip neu anlöten.

  • Entfernen Sie den schwarzen Kleber um den Wi-Fi-Chip
  • Erhitzen Sie mit dem Heißluftpistole entfernen Sie dann den Chip von der Hauptplatine
  • Tragen Sie Flussmittel auf die Leiterplattenpads auf, bearbeiten Sie die Pads dann mit dem Lötkolben, entfernen Sie das überschüssige Zinn und den schwarzen Kleber und glätten Sie die Pads auf der Leiterplatte.

Es fehlt ein Block

  • Die Pads leicht zerkratzen

08 Es fehlt ein Pad

  • Mit der Lötpaste ein neues Pad herstellen

Mate 30 Pro Wi-Fi lässt sich nicht einschalten

Löten Sie dann den Wi-Fi-Chip wieder an die Hauptplatine.

09 Drücken Sie mit der Pinzette leicht auf den Chip zurück, wenn der Lötvorgang beendet ist.

Drücken Sie mit der Pinzette leicht, wenn der Chip wieder in Position ist, ist der Lötvorgang automatisch beendet.

Reinigen Sie die Hauptplatine nach dem Lötvorgang noch einmal gründlich mit dem Leiterplattenreiniger und setzen Sie das Telefon dann zum Testen zusammen. Die Wi-Fi-Taste kann eingeschaltet und erfolgreich verbunden werden.

11 Wifi kann normal eingeschaltet werden

Zusammenfassung

Das Problem, dass sich das Wi-Fi nicht einschalten lässt, wird durch den Austausch des Kristallchips und die Neuanfertigung des Wi-Fi-Chips behoben.

Achten Sie auf die Reparaturgewohnheiten, und stellen Sie sicher, dass die Hauptplatine sauber und aufgeräumt ist.

Teilen:

REWA-Akademie

Als begeisterter Pädagoge und Experte für mobile Technologie hat die REWA Academy ihre Karriere der Befähigung von Menschen durch technische Bildung gewidmet. Mit einem starken Fokus auf Handy-Reparaturen, haben sie umfassende Online- und Offline-Kurse an der REWA Academy entwickelt. Ihr Fachwissen erstreckt sich über ein breites Spektrum von Bereichen, einschließlich iPhone-Reparaturtraining, Telefon-Hardware, Software und fortgeschrittene Techniken zur Fehlerbehebung. Mit ihren Schriften wollen sie die Komplexität der Mobilfunktechnologie entmystifizieren und sie sowohl für Anfänger als auch für Profis in diesem Bereich zugänglich und verständlich machen.
Telefonreparaturtraining

Kurs für fortgeschrittene Telefonreparaturen

Möchten Sie ein Profi in der Telefonreparaturbranche werden? Dann besuchen Sie die REWA-Akademie, um von Branchenexperten eingehende Kenntnisse über die Reparatur von Telefonen zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert