Startseite / Android / HUAWEI P50 Pocket Seewasserschaden und Bootproblem reparieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

HUAWEI P50 Pocket Seewasserschaden und Bootproblem reparieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teilen:

Wasserschäden sind eines der häufigsten Probleme bei Smartphones, und selbst High-End-Modelle wie das HUAWEI P50 Pocket sind nicht davor gefeit. Wenn Ihr HUAWEI P50 Pocket versehentlich in Meerwasser getaucht ist und sich nicht mehr einschalten lässt, machen Sie sich keine Sorgen - wir haben eine detaillierte Reparaturanleitung für Sie. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Fehlersuche und Reparatur Ihres Telefons, von der Überprüfung auf Korrosion auf der Hauptplatine bis zur Behebung von Stromproblemen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Telefon wieder zum Laufen zu bringen, und vermeiden Sie häufige Fehler, die das Problem verschlimmern könnten.

HUAWEI P50 Tasche

Gerätedetails

Modell: HUAWEI P50 

Angekündigt: 2021, Dezember 23

Defekt-Phänomen

Das HUAWEI P50 Pocket wurde für ein paar Sekunden in Meerwasser getaucht. Nach der Bergung des Telefons ließ es sich zeitweise nicht mehr starten. Der Benutzer versuchte, das Telefon mit einem Haartrockner zu trocknen, aber es ließ sich nicht vollständig hochfahren.

Tipp: Vermeiden Sie die Verwendung eines Haartrockners auf einem wasserbeschädigten Telefon, da dies das Problem verschlimmern kann. (Wasserdampf kann sich im Inneren des Telefons ausbreiten und bei Abkühlung zu Tröpfchen kondensieren, was zu weiteren Schäden an der Hauptplatine führt).

Fehlersuche

Nehmen Sie das Telefon auseinander:

huawei p50 pocket reparatur

Beginnen Sie damit, das Telefon vorsichtig zu zerlegen. Seien Sie besonders vorsichtig mit dem Flexkabel, das mit dem Bildschirm verbunden ist, um Schäden zu vermeiden.

Prüfen Sie auf Wasserschäden:

  • Nach dem Öffnen des Geräts wurden auf der Rückseite des Geräts sichtbare Wasserflecken festgestellt.
  • Schützen Sie die Kameras mit Aufklebern, bevor Sie die Hauptplatine entfernen.

Auf Korrosion prüfen:

  • Untersuchen Sie die Hauptplatine genau - auf beiden Seiten waren deutliche weiße Wasserflecken zu sehen.
  • Ein Filterkondensator fehlte, wahrscheinlich aufgrund von Korrosion, aber das kann ignoriert werden, da es keinen Einfluss auf die Reparatur hat.

Bootstrom-Inspektion:

Starten Sie den Bootvorgang und messen Sie den Strom. Die Messung ergab 10 mA, was typischerweise auf einen PMIC-Schaden (Power Management IC) oder eine unterbrochene Stromversorgung hinweist.

Reparatur-Prozess

Überprüfen Sie die Hauptplatine:

Hauptplatine prüfen

Ein kleiner Kristallchip, der für das PMIC-Taktsignal verantwortlich ist, wurde als korrodiert befunden.

Wiederanlöten des Kristallchips:

Kristallchip
  • Tragen Sie Kolophonium auf das betroffene Bauteil auf und erhitzen Sie es mit einer Heißluftpistole.
  • Nehmen Sie den Quarzoszillator-Chip vorsichtig heraus.
  • Reinigen Sie die Pads auf der Leiterplatte gründlich, bevor Sie den Chip wieder anlöten.

(Hinweis: Erfahrungsgemäß sind Quarzoszillatorchips nur selten vollständig beschädigt, so dass das Problem in der Regel durch Anlöten gelöst werden kann).

Testen Sie das Gerät:

Gleichstromversorgung

Verbinden Sie das Telefon mit einem DC-Stromversorgung und starten Sie die Boot-Sequenz erneut. Diesmal war der Strom stabil, ohne Leckagen.

Zusammenbau und abschließende Prüfung:

HUAWEI P50 Pocket Seewasserschäden

Bauen Sie das Telefon wieder zusammen und testen Sie alle Funktionen. Das Gerät wurde normal hochgefahren, und alle Funktionen funktionierten ordnungsgemäß.

Das Problem wurde durch das Anlöten des Quarzoszillators erfolgreich gelöst.

Schlussfolgerung:

Wasserschäden können entmutigend sein, aber mit dem richtigen Ansatz und sorgfältiger Fehlerbehebung ist es oft möglich, ein Telefon wie das HUAWEI P50 Pocket wiederzubeleben. Durch die Beseitigung der Korrosion und die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Energieverwaltung konnten wir die volle Funktionalität des Geräts wiederherstellen. Denken Sie daran, dass die Verwendung eines Haartrockners die Situation verschlimmern kann - nehmen Sie sich immer die Zeit, das Gerät zu öffnen und gründlich auf Schäden zu untersuchen. Mit Geduld und Liebe zum Detail können Sie Ihr Gerät wieder zum Leben erwecken und teure Ersatzgeräte vermeiden.

Werkzeuge und Teileliste:

  • Haartrockner (als Hinweis darauf, was man nicht verwenden sollte)
  • Werkzeugsatz zum Öffnen (für die Demontage des Telefons)
  • Schutzaufkleber (zum Abdecken von Kameras)
  • Kolophonium
  • Heißluftpistole
  • Lötkolben und Lötzinn
  • DC-Stromversorgung
  • Reinigungslösung für PCB-Pads

Teilen:

REWA-Akademie

Als begeisterter Pädagoge und Experte für mobile Technologie hat die REWA Academy ihre Karriere der Befähigung von Menschen durch technische Bildung gewidmet. Mit einem starken Fokus auf Handy-Reparaturen, haben sie umfassende Online- und Offline-Kurse an der REWA Academy entwickelt. Ihr Fachwissen erstreckt sich über ein breites Spektrum von Bereichen, einschließlich iPhone-Reparaturtraining, Telefon-Hardware, Software und fortgeschrittene Techniken zur Fehlerbehebung. Mit ihren Schriften wollen sie die Komplexität der Mobilfunktechnologie entmystifizieren und sie sowohl für Anfänger als auch für Profis in diesem Bereich zugänglich und verständlich machen.
Telefonreparaturtraining

Kurs für fortgeschrittene Telefonreparaturen

Möchten Sie ein Profi in der Telefonreparaturbranche werden? Dann besuchen Sie die REWA-Akademie, um von Branchenexperten eingehende Kenntnisse über die Reparatur von Telefonen zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert