REWA EU is now live – Stronger supply chain, Better local support. Learn More »
Startseite / Leitfaden / iPhone 12 Pro Max schaltet sich nicht ein Problem Reparaturanleitung

iPhone 12 Pro Max schaltet sich nicht ein Problem Reparaturanleitung

Teilen:

Das iPhone 12 Pro Max, das am 13. Oktober 2020 angekündigt wurde, ist ein High-End-Smartphone, das für seine fortschrittlichen Funktionen bekannt ist. Ein schwerer Sturz kann jedoch dazu führen, dass es sich nicht mehr einschalten lässt. Diese Anleitung beschreibt die Schritte zur Fehlerbehebung und Reparatur dieses Problems.

Telefon Details

Modell: iPhone 12 Pro Max

Angekündigt: 2020, Oktober 13

Defekt-Phänomen

Ein iPhone 12 Pro Max, das durch einen Sturz schwer beschädigt wurde, lässt sich möglicherweise nicht mehr einschalten. In solchen Fällen kann das folgende Verfahren zur Fehlerbehebung und Reparatur hilfreich sein.

Prozess der Fehlersuche

Schließen wir zunächst das Motherboard an das DC-Netzteil an, so tritt kein Strom aus. Aber wenn man den Bootvorgang mit der Pinzette auslöst, springt der Strom direkt auf 1100mA.

01 Auslöser zum Hochfahren
02 1100mA direkt

Als Nächstes entfernen wir die Schaumstoffe um die Anschlüsse und halten dann die Hauptplatine auf die Heizplattform, um die beiden Schichten der Hauptplatine zu trennen.

03 Entfernen Sie die Schaumstoffe um die Anschlüsse
04 Separat mit der Heizplattform

Nach der Trennung ist es nicht verwunderlich, dass viele Polster abgefallen sind, und wir müssen uns später viel Zeit nehmen, um die fehlenden Polster zu reparieren. Aber wie auch immer, lassen Sie uns zuerst das Problem mit dem Stiefel beheben.

Bei der Messung der Diodenwerte auf den Stromschienen, die von der PMU an die CPU ausgegeben werden, wird festgestellt, dass ein Kondensator in der Nähe der CPU mit der Masse kurzgeschlossen ist.

05 Bei Messungen mit dem Multimeter im Bereich der CPU
06 Eine Schiene ist mit Masse kurzgeschlossen

Siehe dazu die Refox-Bitmapheißt es PP1V2_IO.

Wie wir sehen können, gibt es viele Komponenten, die mit dem PP1V2_IO zusammenhängen.

Um das genaue kurzgeschlossene Bauteil herauszufinden, müssen wir die Methode der Kolophoniumprüfung anwenden.

Tragen Sie Kolophoniumrauch auf die Oberfläche der entsprechenden Bereiche der Hauptplatine auf.

08 Kolophoniumrauch auf die Hauptplatine auftragen

Verbinden Sie dann die Hauptplatine mit der DC-Stromversorgung Maschine und überprüfen Sie unter dem Mikroskop, können wir die kurzgeschlossene Komponente leicht zu finden.

10 der kurzgeschlossene Kondensator um den NAND

Siehe die Bitmap, es ist der Kondensator C2941

11 C2941

Da es sich um einen Filterkondensator handelt, können wir mögliche Hitzeschäden am NAND und den Anschlüssen vermeiden. Wir können ihn einfach direkt mit einer Pinzette herausnehmen.

Verbinden Sie danach die Logikplatine mit dem Bildschirm und booten Sie mit dem DC-Netzteil wieder, das Telefon kann gebootet werden.

12 Telefon kann normal gebootet werden

Reparieren wir dann die fehlenden Pads auf der mittleren Ebene.

13 Die fehlenden Polster auf der mittleren Lage

Die Reparatur der fehlenden Polster ist nicht sehr schwierig, erfordert aber viel Geduld.

Für das Pad, das keinen Anschlusspunkt hat

14 Für das Pad, das keinen Anschlusspunkt hat

Wir müssen zuerst die Wurzel der Unterlage mit einem Bildhauermesser etwas auskratzen

15 Die Pads auskratzen

Danach, basierend auf der "Wurzel" zu springen Draht und machen einen Kreis

16 Einen Kreis bilden

Dann eine Kupferlasche auf die Oberfläche löten

17 Löten Sie eine Kupferlasche an den übersprungenen Drahtkreis

Dann härten Sie es aus und verstärken es mit der UV-Maske und der UV-Lampe.

18 Aushärten mit der UV-Lampe

Zusammenbau und Test

Montieren Sie dann die beiden Lagen der Grundplatine zuerst mit der Heizplattform

19 Heizplattform

Wenn die Hauptplatine abgekühlt ist, setzen Sie das Telefon zusammen, um es zu testen, und alle Funktionen sind in Ordnung.

Das Problem wird behoben, indem der beschädigte Kondensator entfernt und die beiden Schichten der Hauptplatine wieder zusammengefügt werden.

Das iPhone 12 Pro Max lässt sich nicht einschalten

Zusammenfassung

Das Problem, dass sich das iPhone 12 Pro Max aufgrund eines schweren Sturzschadens nicht mehr einschalten lässt, wurde von uns behoben:

  • Entfernen des beschädigten Kondensators (C2941).
  • Die beiden Schichten der Hauptplatine werden wieder zusammengefügt.
  • Ausbessern der fehlenden Polster.

Diese Reparatur erfordert eine sorgfältige Inspektion und präzise Arbeit, um sicherzustellen, dass das Telefon wieder voll funktionsfähig ist, ohne weitere Schäden zu verursachen.

Teilen:

REWA-Akademie

Als begeisterter Pädagoge und Experte für mobile Technologie hat die REWA Academy ihre Karriere der Befähigung von Menschen durch technische Bildung gewidmet. Mit einem starken Fokus auf Handy-Reparaturen, haben sie umfassende Online- und Offline-Kurse an der REWA Academy entwickelt. Ihr Fachwissen erstreckt sich über ein breites Spektrum von Bereichen, einschließlich iPhone-Reparaturtraining, Telefon-Hardware, Software und fortgeschrittene Techniken zur Fehlerbehebung. Mit ihren Schriften wollen sie die Komplexität der Mobilfunktechnologie entmystifizieren und sie sowohl für Anfänger als auch für Profis in diesem Bereich zugänglich und verständlich machen.
Telefonreparaturtraining

Kurs für fortgeschrittene Telefonreparaturen

Möchten Sie ein Profi in der Telefonreparaturbranche werden? Dann besuchen Sie die REWA-Akademie, um von Branchenexperten eingehende Kenntnisse über die Reparatur von Telefonen zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert