Startseite / Fallstudie / Reparatur eines durch Sturz beschädigten iPhone 12 Pro

Reparatur eines durch Sturz beschädigten iPhone 12 Pro

Teilen:

Ein durch einen Sturz schwer beschädigtes iPhone 12 Pro kann irreparabel erscheinen, vor allem, wenn sowohl der Bildschirm als auch die hintere Abdeckung zerbrochen sind, das Kameramodul beschädigt ist und - was am schlimmsten ist - die Hauptplatine abgetrennt wurde. Für diejenigen, die ihre Daten erhalten möchten, ist der Austausch des Motherboard-Chips jedoch eine praktikable Lösung. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch den komplizierten Reparaturprozess und stellen sicher, dass die verschlüsselten Chips erfolgreich auf ein neues Spender-Motherboard übertragen werden. Egal, ob Sie ein Reparaturexperte oder ein Heimwerker sind, folgen Sie uns, um die wesentlichen Techniken zu erlernen, die für eine iPhone-Reparatur auf Motherboard-Ebene erforderlich sind.

Bewertung von Schäden

Nach Erhalt des iPhone 12 Pro haben wir die folgenden Probleme festgestellt:

  • Gesprungener Bildschirm und Glasrückwand
  • Beschädigtes Kameramodul
  • Getrennte Hauptplatine (stark verformt mit fehlenden Pads auf der mittleren Schicht)
  • CPU, NAND-Chip und Logic EEPROM scheinen intakt zu sein

Das Hauptanliegen des Kunden ist DatenwiederherstellungDaher ist ein vollständiger Austausch des Motherboards keine Option. Stattdessen werden wir die wesentlichen verschlüsselten Chips auf einem Spender-Motherboard austauschen.

kaputtes iphone 12 pro

Schritt-für-Schritt-Reparaturprozess

Schritt 1: Demontage der Hauptplatine

  • Nehmen Sie das iPhone vorsichtig auseinander und entfernen Sie die Hauptplatine.
  • Da die Hauptplatine durch den Aufprall bereits abgetrennt ist, untersuchen wir alle Komponenten, um festzustellen, welche Teile noch zu retten sind.
Reparatur eines durch Sturz beschädigten iPhone 12 Pro

Reparatur-Prozess

Schritt 2: Extrahieren der verschlüsselten Chips

Um die Daten der Nutzer erfolgreich aufzubewahren, müssen wir drei Schlüsselkomponenten übertragen:

  • NAND-Chip (speichert System- und Benutzerdaten)
  • CPU (zentrale Recheneinheit, die für die Verarbeitung von Aufgaben zuständig ist)
  • Logik EEPROM (wichtig für gerätespezifische Konfigurationen)

Entfernen des NAND-Chips und der CPU

  • Verwenden Sie ein spezielles Messer und eine Heißluftpistole um den schwarzen Kleber zu entfernen, mit dem der NAND-Chip befestigt ist.
  • Heben Sie den NAND-Chip behutsam an und reball die Pads, um saubere und reibungslose Verbindungen zu gewährleisten.
  • Wiederholen Sie den Vorgang für die CPU und entfernen Sie dabei vorsichtig die Klebstoffreste, bevor Sie die Kugeln wieder einsetzen.

Schritt 3: Anlöten an das Spender-Motherboard

  • Richten Sie den NAND-Chip, die CPU und das Logic EEPROM auf der Spenderplatine aus und löten Sie sie ein.
  • Stellen Sie sicher, dass jedes Pad sauber und richtig positioniert um Lötfehler zu vermeiden.
Agin-Nand-Chip
Nand-Chip reinigen und positionieren

Schritt 4: Testen des Bootvorgangs

  • Starten Sie den Bootvorgang mit einer nur Signaltafel um zu überprüfen, ob die CPU und der NAND-Chip richtig funktionieren.
  • A normaler Bootstrom bestätigt eine erfolgreiche Chipübertragung.
Anzeigetafel

Schritt 5: Übertragung des Wi-Fi-Moduls zur Datensicherung

Da die Datensicherung über Wi-Fi erfolgt, wird das Original verschlüsseltes Wi-Fi-Modul müssen ebenfalls getauscht werden.

  • Erhitzen und entfernen Sie den Chip des Wi-Fi-Moduls.
  • Sauber und das Wi-Fi-Modul wieder einbauen bevor es auf die Spenderplatine gelötet wird.
Wifi-Modul-Chip

Schritt 6: Wiederzusammenbau der Hauptplatine

  • Verwenden Sie eine Heizplattform um die beiden Schichten der Hauptplatine wieder zusammenzufügen.
Wiederzusammenbau der Hauptplatine

Schritt 7: Endmontage und Datensicherung

  • Bauen Sie das iPhone wieder zusammen und vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen sicher sind.
  • Schalten Sie das Gerät ein und mit Wi-Fi verbinden um den Prozess der Datensicherung zu starten.

Erforderliche Werkzeuge und Teile

Schlussfolgerung:

Die erfolgreiche Reparatur eines schwer beschädigten iPhone 12 Pro unter Beibehaltung der Daten erfordert Präzision, Fachwissen und die richtigen Werkzeuge. Durch vorsichtiges Übertragen des verschlüsselten NAND, der CPU und des Logic EEPROM auf ein Spender-Motherboard kann das Gerät wiederhergestellt werden, sodass der Benutzer wichtige Daten wiederherstellen kann. Wenn Sie Ihre Reparaturfähigkeiten weiter verfeinern möchten, besuchen Sie REWA-Akademie für ausführliche Schulungen und fortgeschrittene Reparaturtechniken.

Bleiben Sie dran für weitere iPhone Reparatur Einblicke und professionelle Tipps von REWA!

Teilen:

REWA-Akademie

Als begeisterter Pädagoge und Experte für mobile Technologie hat die REWA Academy ihre Karriere der Befähigung von Menschen durch technische Bildung gewidmet. Mit einem starken Fokus auf Handy-Reparaturen, haben sie umfassende Online- und Offline-Kurse an der REWA Academy entwickelt. Ihr Fachwissen erstreckt sich über ein breites Spektrum von Bereichen, einschließlich iPhone-Reparaturtraining, Telefon-Hardware, Software und fortgeschrittene Techniken zur Fehlerbehebung. Mit ihren Schriften wollen sie die Komplexität der Mobilfunktechnologie entmystifizieren und sie sowohl für Anfänger als auch für Profis in diesem Bereich zugänglich und verständlich machen.
Telefonreparaturtraining

Kurs für fortgeschrittene Telefonreparaturen

Möchten Sie ein Profi in der Telefonreparaturbranche werden? Dann besuchen Sie die REWA-Akademie, um von Branchenexperten eingehende Kenntnisse über die Reparatur von Telefonen zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert