REWA EU is now live – Stronger supply chain, Better local support. Learn More »
Startseite / Leitfaden / iPhone 13 Überhitzen und nicht einschalten Reparatur

iPhone 13 Überhitzen und nicht einschalten Reparatur

Teilen:

Ihr iPhone 13 überhitzt sich und lässt sich nicht mehr einschalten? Dieses Problem kann frustrierend sein, vor allem, wenn das Telefon neu aussieht und keine sichtbaren Schäden aufweist. Oft sind jedoch interne Komponenten schuld, insbesondere die Hauptplatine und bestimmte Kondensatoren. In dieser Anleitung führen wir Sie durch die genauen Schritte zur Fehlersuche und -behebung bei einem überhitzten iPhone 13. Von der Isolierung des Problems mithilfe einer Wärmebildkamera bis hin zum sicheren Umgang mit empfindlichen Komponenten und deren Austausch - in diesem Leitfaden finden Sie alles. Bringen wir Ihr iPhone 13 wieder zum Leben!

iPhone 13 Mobiltelefon

Gerätedetails

ModelliPhone 13

Angekündigt2021, September 14

Defekt-Phänomen

Es gibt mehrere Gründe, warum das iPhone 13 überhitzen kann, z. B. wenn das Telefon versehentlich fallen gelassen wird oder eine interne Fehlfunktion auftritt. Nach der Demontage lässt sich das Telefon jedoch nicht wie erwartet einschalten.

Prüfung mit DC-Netzteil

Bei Anschluss an eine DC-Stromversorgung und eingeschaltet ist, zeigt das Telefon einen erheblichen Stromverbrauch an, was auf einen abnormalen Stromfluss hinweist, der das Einschalten verhindert.

    Fehlersuche

    Motherboard-Isolationstest

    iphone 13 chip

    Um festzustellen, ob das Problem bei bestimmten Komponenten liegt, haben wir die Hauptplatine ausgebaut und versucht, sie unabhängig davon einzuschalten.

    Wärmebildkamera-Inspektion

    Verwendung einer Wärmebildkamera zur Inspektion der Hauptplatine des iphone 13

    Beobachtung der Hauptplatine mit einem Wärmekamera zeigte zwei Bereiche mit übermäßiger Hitzeentwicklung. Mit der Wärmebildtechnik lassen sich anormale Hotspots schnell identifizieren.

    Identifizierung fehlerhafter Komponenten

    Bei näherer Betrachtung wurde festgestellt, dass ein Kondensator in der Nähe des NAND-Chips kurzgeschlossen war, was eine häufige Ursache für Überhitzung ist. Verwendung von Pinzette und eine Heißluftpistolehaben wir den beschädigten Kondensator entfernt.

    Zustand der Karte

    iphone 13 Platine

    Es wurde festgestellt, dass sich die Abschirmungsabdeckung auf der Platine verformt hatte, wahrscheinlich durch eine frühere Überhitzung. Nachdem der Kondensator ausgetauscht worden war, wurde das Telefon für die Tests wieder zusammengebaut.

    Prüfung nach dem Wiederzusammenbau

    iphone 13 einschalten

    Nachdem ich das iPhone 13 wieder zusammengebaut hatte, schaltete es sich erfolgreich ein, aber es gab weder eine Wi-Fi-Verbindung noch ein Mobilfunksignal.

    Prüfung der Signaltafel

    iphone 13 Signaltafel

    Probleme mit Wi-Fi- und Basisbandsignalen sind oft mit der Signalplatine verbunden. Bei der Demontage der Hauptplatine wurden mehrere Pads auf der mittleren Ebene mit schlechten Lötstellen oder fehlenden Verbindungen entdeckt. Diese Lötprobleme werden in der Regel durch physische Stöße oder das Fallenlassen des Geräts verursacht.

    Pad-Reparaturprozess

    Um die Funktionalität wiederherzustellen, wurden die beschädigten Pads sorgfältig repariert. Dazu wurden die Pad-Wurzeln auf der Leiterplatte zerkratzt und zur Wiederherstellung der Verbindung Überbrückungsdrähte oder Kabelschuhe verwendet.

    Endgültiger Zusammenbau und Test

    Nach der Reparatur der Pads und der Neukombination der Hauptplatinenschichten waren sowohl die Wi-Fi- als auch die Mobilfunksignale wieder vollständig hergestellt.

    Schlussfolgerung:

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Überhitzung des iPhone 13 und der Ausfall beim Einschalten durch einen kurzgeschlossenen Kondensator in der Nähe des NAND-Chips verursacht wurden. Durch die Isolierung der fehlerhaften Komponente und die Reparatur der Pad-Verbindungen auf der Hauptplatine konnten wir die Funktionalität des Telefons wiederherstellen, einschließlich der Wi-Fi- und Mobilfunk-Verbindung. Für Techniker und Heimwerker zeigt diese Reparatur, wie wichtig gründliche Tests, eine ordnungsgemäße Isolierung und ein sorgfältiger Umgang mit empfindlichen internen Komponenten bei der Diagnose ähnlicher Probleme sind.

    Werkzeuge und Teileliste

    Werkzeuge:

    Teile:

    • Ersatzkondensator (falls erforderlich)
    • Löten von Starthilfekabeln

    Teilen:

    REWA-Akademie

    Als begeisterter Pädagoge und Experte für mobile Technologie hat die REWA Academy ihre Karriere der Befähigung von Menschen durch technische Bildung gewidmet. Mit einem starken Fokus auf Handy-Reparaturen, haben sie umfassende Online- und Offline-Kurse an der REWA Academy entwickelt. Ihr Fachwissen erstreckt sich über ein breites Spektrum von Bereichen, einschließlich iPhone-Reparaturtraining, Telefon-Hardware, Software und fortgeschrittene Techniken zur Fehlerbehebung. Mit ihren Schriften wollen sie die Komplexität der Mobilfunktechnologie entmystifizieren und sie sowohl für Anfänger als auch für Profis in diesem Bereich zugänglich und verständlich machen.
    Telefonreparaturtraining

    Kurs für fortgeschrittene Telefonreparaturen

    Möchten Sie ein Profi in der Telefonreparaturbranche werden? Dann besuchen Sie die REWA-Akademie, um von Branchenexperten eingehende Kenntnisse über die Reparatur von Telefonen zu erhalten.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert