Startet Ihr iPhone XR immer wieder neu, besonders wenn Sie Spiele spielen? Da sind Sie nicht allein. Dieses häufige Problem rührt oft von einer Überhitzung auf Chipebene her, die dazu führt, dass das Gerät Apple Panic Codes auslöst und in eine Neustartschleife gerät. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen eine professionelle Lösung: die Reparatur der Platine auf Chipebene unter Einbeziehung von CPU, NAND, EEPROM und Baseband-CPU-Transfer. Egal, ob Sie eine Reparaturwerkstatt, ein Techniker oder ein Heimwerker sind, diese Anleitung wird Ihnen helfen, die Ursache zu verstehen und das Problem dauerhaft zu beheben.
Gerätedetails
Modell: iPhone XR
Angekündigt: 12. September 2018
Kundengesicht iPhone XR startet immer wieder neu
Das iPhone XR eines Kunden stürzte während des Spielens ab und ging dann in eine ständige Neustartschleife über. Das Gerät war weder heruntergefallen, noch durch Wasser beschädigt oder unsachgemäß aufgeladen worden, sodass externe physische Ursachen ausgeschlossen werden konnten.
Schritt 1: Beobachten Sie die Bootschleife
Das Telefon zeigt wiederholt das Apple-Logo an, kann aber nicht in iOS booten. Gelegentlich betritt es das System nach mehreren Fehlversuchen.
Schritt 2: Analyse von Panikprotokollen
Wir prüfen die Panik-volle Protokolle im System. Ein Schlüsseleintrag sticht hervor:
AppleSocHot
Heiß Heiß Heiß...
Diese Meldung zeigt an SoC (System on Chip) Überhitzung, was zu einem Neustart des Telefons führt. Diese Art von Fehler ist oft auf einen internen Chipfehler und nicht auf externe Faktoren zurückzuführen.
Lösung: Verschlüsselte Chips auf ein anderes funktionierendes Board tauschen
Aufgrund des Ausfalls auf Chipebene wird eine Board Swap mit verschlüsselter Chipübertragung ist erforderlich. Die folgenden Komponenten müssen verschoben werden:
- CPU
- NAND-Chip
- Basisband-CPU
- Logik EEPROM
Reparatur-Prozess
1. Zerlegen Sie das iPhone und entfernen Sie die Hauptplatine
Öffnen Sie das Telefon und entfernen Sie sicher die Hauptplatine.
2. Entfernen Sie die Abschirmungsabdeckung und reinigen Sie die CPU
- Verwenden Sie eine Heißluftpistole, um die Abschirmabdeckung zu entfernen.
- Reinigen Sie die CPU von der Wärmeleitpaste.
3. Entfernen Sie den schwarzen Kleber und nehmen Sie die CPU ab.
- Entfernen Sie vorsichtig den schwarzen Kleber, der die CPU umgibt.
- Erhitzen Sie die Stelle mit einer Heißluftpistole.
- Führen Sie vorsichtig eine dünne Klinge ein und erhitzen Sie sie, bis der CPU-Chip entfernt ist.
⚠️ Vorsicht! Blasen Sie nicht die nahe gelegenen Logisches EEPROM (U1401) beim Erhitzen.
4. Reinigen und neu anlöten der CPU
- Reinigen Sie die ausgebaute CPU und die Kontaktflächen der Platine.
- Bauen Sie die CPU wieder ein und löten Sie sie auf ein neues Spender-Motherboard.
5. Das Logic EEPROM neu anlöten
Sobald die CPU verlötet ist, installieren Sie die Logik EEPROM wieder an Ort und Stelle.
Einschalttest
Schließen Sie die wieder zusammengebaute Hauptplatine an eine DC-Stromversorgung und den Bootvorgang auslösen. Ein stabiler Stromsprung zu etwa 50mA zeigt an, dass die CPU korrekt funktioniert.
Verbleibende Schritte
- Entfernen und erneuern Sie die NAND-Chip und Basisband-CPU von der Originalplatine.
- Löten Sie sie zusammen mit der bereits übertragenen CPU und dem EEPROM auf die neue Hauptplatine.
Die Schritte des Reballings und Lötens ähneln den Techniken, die in REWAs Handarbeitskurs.
Abschließende Prüfung
Sobald alle verschlüsselten Chips ausgetauscht sind und die Platine abgekühlt ist, bauen Sie das Telefon wieder zusammen.
Ergebnisse:
- Alle Funktionen funktionieren normal.
- Das Telefon wird nicht mehr neu gestartet.
- Er lässt Spiele und Videos über 30 Minuten lang ohne Absturz oder Loop laufen.
Schlussfolgerung:
Ein iPhone XR, das beim Spielen immer wieder neu startet, leidet in der Regel an einem Fehler auf Chipebene, insbesondere an einer Überhitzung im Zusammenhang mit dem SoC. Die Hauptlösung besteht darin, alle kritischen verschlüsselten Chips - CPU, NAND, Baseband-CPU und EEPROM - gegen eine gesunde Spenderplatine auszutauschen. Dieser Prozess erfordert zwar fortgeschrittene Lötkenntnisse und professionelle Werkzeuge, ist aber eine bewährte und dauerhafte Lösung. Für Reparaturwerkstätten und erfahrene Techniker bietet diese Anleitung einen zuverlässigen Weg zur Wiederherstellung der vollen Funktionalität betroffener iPhones.
Verwendete Werkzeuge und Teile:
Werkzeuge:
- Heißluftpistole
- Dünne Klinge
- Pinzette
- DC-Stromversorgung
- Lötkolben
- Mikroskop (empfohlen)
- Thermischer Fettreiniger
- Reballing-Station (optional, aber bevorzugt)
Teile:
- Spender iPhone XR Hauptplatine
- Original iPhone XR CPU (verschlüsselt)
- Original NAND-Chip
- Original Logic EEPROM (U1401)
- Original-Basisband-CPU
Klärung technischer Begriffe:
- AppleSocHot - Ein Panic-Log-Fehler, der auf eine Überhitzung des SoC hinweist.
- CPU (Central Processing Unit) - Hauptprozessor des Telefons.
- NAND-Chip - Speicherchip, der iOS- und Benutzerdaten speichert.
- Logisches EEPROM (U1401) - Speichert logische Konfigurationsdaten.
- Basisband-CPU - Erledigt Kommunikationsfunktionen wie Mobilfunk und WiFi.
- Reballing - Erneutes Aufbringen von Lötkugeln auf einen Chip, um ihn für das Wiederanlöten vorzubereiten.