Das MacBook A1989 kann nicht starten, das Problem wird durch einen Wasserschaden auf dem Bildschirm verursacht.
Modell: MacBook Pro 13″ (A1989)
Jahr: 2018-2019
Kartennummer:820-00850-07
Defekt-Phänomen
Wasserschaden verursacht die CPU nicht zu arbeiten und kann nicht booten. Resolder die CPU dann montieren das Telefon zu testen, aber wie das Wasser oder vielleicht Feuchtigkeit auf dem Bildschirm noch nicht vollständig gelöscht, Ursache kurz, die CPU wurde wieder beschädigt!
Fehlersuche
Zunächst wissen wir, dass das Problem durch den Bildschirm und die CPU verursacht wird.
- Bei der Montage des Bildschirms muss dieser durch einen neuen ersetzt werden, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
- Für die CPU müssen wir sie durch die Rework-Station ersetzen
Messen Sie das Signal vom Bildschirmanschluss zur CPU
Nach der Messung stellen wir fest, dass ein Pin mit der Masse kurzgeschlossen ist.
(Diodenwert ist nur etwa 20)
Verfolgen Sie dieses Signal (EDP_INT_AUX_P) auf der Bitmap und dem Schaltplan ist er direkt mit der CPU verbunden, wie wir aus der Bitmap sehen können
Wir müssen also die CPU durch eine neue ersetzen.
Reparatur-Prozess
Entfernen Sie zunächst die CPU von der BGA-Rework-Station.
Reinigen Sie dann die Pads auf der Leiterplatte
Messen Sie den Diodenwert an Pin 3 des Bildschirms (EDP_INT_AUX_P)wieder, der Diodenwert ist wieder normal
Als letzten Schritt müssen wir nur noch die CPU wieder an die Hauptplatine löten
- Tragen Sie etwas Kolophonium auf die PCB-Pads und die neue CPU auf.
- Überprüfen Sie, ob die Pads auf der CPU in Ordnung sind.
- Stellen Sie sicher, dass die CPU gut auf die Pads auf der Leiterplatte ausgerichtet ist.
- Legen Sie dann die Hauptplatine zum Erhitzen auf die BGA-Rework-Station
- Wenn die Heiztemperatur der BAG Rework Station die 200℃wird die CPU zu schmelzen beginnen und auf die Platine gelötet werden.
(während des Prozesses können wir durch den Spalt den Schmelzvorgang beobachten)
- Nach dem Einlöten der neuen CPU und dem Messen des Diodenwerts am Display-Anschluss ist der Diodenwert immer noch normal.
- Jetzt können wir etwas Wärmeleitpaste auf die CPU auftragen und dann den Kühlkörper montieren,
Zu guter Letzt bauen Sie das MacBook zusammen und starten es, um einen Test durchzuführen. Das Gerät kann normal gebootet werden und alle Funktionen sind auch OK getestet.
Gelernte Lektion
Achten Sie auf die Details der Reparatur, denn manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die ernsthafte Probleme verursachen.
In diesem Fall könnte das Problem vermieden werden, wenn Sie den Bildschirm zweimal überprüfen, sicherstellen, dass alles in Ordnung ist, und dann das MacBook wieder zusammenbauen.
>>> Besuch REWA-Akademie um mehr über nützliche Reparaturkurse zu erfahren.