Startseite / Leitfaden / MacBook Air A1466 Ladeproblem nicht reparieren

MacBook Air A1466 Ladeproblem nicht reparieren

Teilen:

MacBook Air A1466 Ladeproblem nicht reparieren

Defekt-Phänomen

Das MacBook kann nicht aufgeladen werden, wenn es einige Tage lang nicht benutzt wurde.

Fehlersuche

Überprüfen wir zunächst die Kosmetik des MacBooks. Alles sieht gut aus, es gibt keine offensichtlichen Spuren von Stürzen oder Wasserschäden.

01 Die A1466 kostet keine Reparatur

Dann entfernen wir die Schrauben auf der Unterseite mit einem Schraubenzieher.

02 Entfernen Sie die Schrauben an der Unterseite

Öffnen Sie die D-Abdeckung (oder Bodenabdeckung), und wir können sehen, das Motherboard sieht auch von der Kosmetik gut.

3 Die Hauptplatine sieht auch gut aus

Lösen Sie alle Flexkabel und nehmen Sie die Hauptplatine heraus. Da es sich nicht um ein Ladeproblem handeln kann, sollten Sie zuerst die Diodenwerte der großen Induktivitäten sorgfältig prüfen.

04 Große Drosseln

05 Messen Sie alle Diodenwerte an den großen Induktivitäten

Auf diese Weise können wir feststellen, ob ein Kurzschluss an den Induktivitäten vorliegt oder nicht, um eine spätere Beschädigung der CPU beim Anschluss an die DC-Stromversorgung zu vermeiden.

Nach der Überprüfung gibt es keinen Mangel an Induktoren. Dann lassen Sie uns das Motherboard mit der DC-Stromversorgung Maschine.

06 Stromversorgung der Hauptplatine

Der Bootstrom wurde auf 30 mA festgelegt, was bedeutet, dass die CPU nicht funktioniert.

Ausgehend von der Standby-Sequenz messen wir zunächst die Spannung an den jeweiligen Schienen

08 Die Standby-Sequenz

(die Hauptstromversorgung beträgt etwa 8,6 V, OK!)

Dann messen Sie die 35-V-Standby-Chipspannung, normalerweise sollte die Spannung auf 3,3 V festgelegt werden.

Aber der Spannungswert springt während der Messung ständig von 3,3 V auf 0 V.

09 3 3V bis oV Spannung

09 3 3V Spannung

Ausgehend von den Reparaturerfahrungen ist dieser Chip ein üblicher defekter Chip. Ist es möglich, dass der 35-V-Standby-Chip beschädigt ist?

Lassen Sie uns den Fehler auf der Hauptplatine finden und ihn direkt durch einen neuen ersetzen, um es zu versuchen.

10 Der 35-V-Standby-Chip

12 Entfernen Sie den Standby-Chip

Nach dem Austausch des Standby-Chips schließen Sie das Gerät an die Gleichstromversorgung an, um es erneut zu testen.

Diesmal ist die Standby-Spannung auf 3,3 V festgelegt, aber der Boot-Strom ist immer noch auf 30 mA festgelegt.

 A1466 Lädt nicht

Das bedeutet, dass es noch ein weiteres Problem mit dem Motherboard gibt.

  • Es gibt keine Arbeitsspannung auf der CPU
  • die 3,3-V-Spannung auf dem PCH ist OK
  • Auf der Grundlage des Arbeitsablaufs ist auch die Messung der Spannung an der Einschalttaste in Ordnung.
  • Es gibt keine Spannung vom PCH zum Power Management IC

13 Die Spannung an der Einschalttaste ist ebenfalls in Ordnung

Anhand der obigen Messergebnisse können wir vorläufig davon ausgehen, dass das Problem durch den PCH verursacht wird. Bei dem Modell mit integrierter Grafikkarte sind der PCH und die CPU ebenfalls in einem Chip integriert.

14 PCH-Schäden

Wir können also nur den CPU-Chip ersetzen

  1. Entfernen Sie die NAND-Flash-Speicherplatine und den Kühlkörper
  2. Entfernen Sie das Wärmeleitfett auf dem Chip

15 Nand und Kühlkörper entfernen

3. dann verwenden Sie die Skulptur Messer auf der PCB-Oberfläche leicht zu kratzen, um die Position / Layout der CPU-Chip zu markieren. Später, wenn wir die CPU zurücklöten, kann diese Markierung für die Ausrichtung Referenz verwendet werden

16 Markierung des CPU-Standorts

Die Hauptplatine des MacBook ist viel größer als die des iPhones. Um eine Verformung zu vermeiden, sollten wir die angegebene PCB-Heizstation für den Chiptausch verwenden.

Eine andere Methode, wenn Sie erfahren genug sind, ist die PCB-Heizkissen + die Heißluftpistole funktioniert auch gut.

17 Gute Arbeit

CPU-Austauschprozess

  1. Auftragen mit Lötpastenflussmittel
  2. mit der Heißluftpistole gleichmäßig erhitzen, bis die Dosen geschmolzen sind, dann die CPU mit der Pinzette leicht anheben
  3. Reinigen Sie die Pads auf der Leiterplatte mit Lötdocht und Lötkolben
  4. Reballing der guten CPU mit der Schablone und Lötzinnkugeln oder Lötpaste
  5. Dann Lötpaste auf die Platine auftragen, den CPU-Chip ausrichten und mit der Heißluftpistole erhitzen, um die CPU zu verlöten.

18 Entfernen Sie die CPU

19 Die Macbook-CPU wiederherstellen

20 Achten Sie auf die Ausrichtung

Schließlich wird der CPU-Chip gut verlötet, dann können wir etwas Wärmeleitpaste hinzufügen und den Kühlkörper und die NAND-Flash-Karte installieren.

21 CPU ist gut bestückt

Verbinden Sie das Gerät mit dem Gleichstromnetzteil, um erneut zu booten, der Strom ist diesmal normal.

22 Normaler Bootstrom

Bauen Sie das MacBook für einen Test zusammen, das MacBook kann normal gebootet werden und alle Funktionen sind auch OK

23 Das MacBook kann normal gebootet werden und alle Funktionen sind auch in Ordnung

Zusammenfassung

Das Problem, dass nicht geladen werden kann, wird durch den Austausch des 35-V-Standby-Chips und des CPU-Chips behoben.

Teilen:

REWA-Akademie

Als begeisterter Pädagoge und Experte für mobile Technologie hat die REWA Academy ihre Karriere der Befähigung von Menschen durch technische Bildung gewidmet. Mit einem starken Fokus auf Handy-Reparaturen, haben sie umfassende Online- und Offline-Kurse an der REWA Academy entwickelt. Ihr Fachwissen erstreckt sich über ein breites Spektrum von Bereichen, einschließlich iPhone-Reparaturtraining, Telefon-Hardware, Software und fortgeschrittene Techniken zur Fehlerbehebung. Mit ihren Schriften wollen sie die Komplexität der Mobilfunktechnologie entmystifizieren und sie sowohl für Anfänger als auch für Profis in diesem Bereich zugänglich und verständlich machen.
Telefonreparaturtraining

Kurs für fortgeschrittene Telefonreparaturen

Möchten Sie ein Profi in der Telefonreparaturbranche werden? Dann besuchen Sie die REWA-Akademie, um von Branchenexperten eingehende Kenntnisse über die Reparatur von Telefonen zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert