Samsung Bildschirm Vergleich: OEM, OLED und INCELL

Seit 2023 ist die Nachfrage nach Android-Bildschirmen auf dem Ersatzteilmarkt sprunghaft angestiegen, insbesondere für die Premium-Geräte der N- und S-Serie von Samsung. Um diese steigende Nachfrage zu befriedigen, hat REWA ein umfassendes Sortiment an Samsung-Bildschirmen eingeführt, darunter die A-, J-, M-, N- und S-Serie. Unser Ziel ist es, unseren Kunden dabei zu helfen, das am besten geeignete Ersatzdisplay zu finden, das auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Es gibt drei Haupttypen von Ersatzbildschirmen auf dem Markt: OEM-Refurbished-Bildschirme, Aftermarket-OLED-Bildschirme und Aftermarket-Incell-Bildschirme. Jede dieser Optionen unterscheidet sich in der Leistung in Bezug auf wichtige Aspekte wie Farbe, Auflösung und Berührungsempfindlichkeit. In diesem Blog werden wir Samsung S20-Bildschirme testen und diese Unterschiede anhand von vier Kerntests untersuchen und eine detaillierte Analyse erstellen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen soll.

Hinweis: Bevor Sie diesen Blog lesen, können Sie sich auch dieses Video zum selben Thema ansehen.

Überblick über die drei Bildschirmtypen: Vor- und Nachteile

OEM-Refurbished-Bildschirme

Diese Bildschirme werden aus Originalgeräten entfernt und behalten die meisten ihrer Originalkomponenten bei, wobei nur das Frontglas oder das Flexkabel bei Bedarf ausgetauscht werden. Auch wenn kleinere Alterungserscheinungen vorhanden sein können, werden diese von REWA sorgfältig geprüft und beseitigt, was diese Bildschirme zu einer ausgezeichneten Wahl für Benutzer macht, die hohe Qualität suchen.

OEM-Bildschirm
Abbildung 1. OEM-Bildschirm

Aftermarket OLED-Bildschirme

Diese von Drittanbietern hergestellten Bildschirme verwenden die OLED-Technologie und bieten eine beeindruckende Helligkeit und einen hohen Kontrast. Einige Modelle benötigen jedoch aufgrund von Inkompatibilität mit dem Originalrahmen einen eigenen Rahmen.

Abbildung 2. OLED-Bildschirm
Abbildung 2. OLED-Bildschirm

Aftermarket-Incell-Siebe

Bei den Incell-Bildschirmen handelt es sich um Flachbildschirme mit etwas breiteren unteren Rändern, die den Sichtbereich einschränken und keine Funktionen wie Fingerabdrücke auf dem Display (FoD) aufweisen. Obwohl die Gesamtleistung bescheiden ist, bieten diese Bildschirme eine kostengünstige Lösung für preisbewusste Nutzer.

Abbildung 3. INCELL-Bildschirm 1024x576 1
Abbildung 3. INCELL-Bildschirm

Vier Kerntests: Die Leistung im Detail analysieren

Um einen umfassenden Vergleich zu ermöglichen, haben wir die drei Bildschirmtypen anhand von Farbwiedergabe, Helligkeit, Farbumfang, Auflösung und Berührungsempfindlichkeit bewertet. Hier ist, was wir gefunden haben:

1. Farbwiedergabe: Natürlich vs. Lebendig

Die Farbwiedergabe hat einen erheblichen Einfluss auf das Nutzererlebnis und die Wahrnehmung der Bildschirmqualität.

Die Überholter OEM-Bildschirm liefert natürliche und realistische Farben, die der Wahrnehmung des menschlichen Auges sehr nahe kommen, und ist damit ideal für Benutzer, die Wert auf hohe Genauigkeit legen.

Die Aftermarket OLED-Bildschirm zeigt kühlere Töne mit lebendigeren und gesättigten Farben. Diese Bildschirme eignen sich für Benutzer, die eine lebendige Darstellung bevorzugen, obwohl eine längere Nutzung zu einer Überanstrengung der Augen führen kann.

Der Aftermarket-Incell-Screen hat dunklere Farbtöne und einen geringeren Kontrast, was zu einem spürbaren Detailverlust führt, insbesondere in dunkleren Bereichen. Daher sind sie für Szenarien, die hochwertige Displays erfordern, weniger geeignet.

Farbwiedergabe
Abbildung 4. Farbwiedergabe

2. Helligkeit und Farbumfang: Wie hell und farbenfroh?

Helligkeit und Farbumfang bestimmen, wie gut ein Bildschirm bei verschiedenen Lichtverhältnissen funktioniert und wie groß seine Fähigkeit ist, einen breiten Farbbereich darzustellen.

Die Überholter OEM-Bildschirm erreicht eine Helligkeit von 394,45 nits und eine Farbraumabdeckung von 106,6%, wodurch Helligkeit und Lebendigkeit für einen vielseitigen Einsatz ausgeglichen werden.

Der OLED-Bildschirm auf dem Nachrüstmarkt bietet eine Helligkeit von 364,60 nits und eine etwas höhere Farbraumabdeckung von 110,9%, wodurch eine reichere Farbpalette dargestellt wird.

Der Aftermarket-Incell-Screen fällt mit einer Helligkeit von nur 203,13 nits und einer Farbraumabdeckung von 70,4% zurück und ist damit für Umgebungen mit viel Umgebungslicht weniger geeignet.

Helligkeit
Abbildung 5. Helligkeit
Farbspielraum
Abbildung 6. Farbgamut

3. Auflösung und Pixel-Anordnung: Ein Test der Klarheit

Mit einem Mikroskop haben wir die Anordnung der Pixel untersucht, um die Klarheit zu beurteilen:

Die Überholter OEM-Bildschirm verfügt über Samsungs diamantförmige Pixelanordnung, die eine überragende Pixeldichte und Klarheit bietet.

Die Aftermarket OLED-Bildschirm nutzt die proprietäre Pixelanordnung von TCL CSOT, die eine ordentliche Klarheit liefert, aber etwas hinter dem OEM-Bildschirm zurückbleibt.

Die Aftermarket Incell-Bildschirm hat eine Standard-RGB-Anordnung und bietet eine mäßige Klarheit, die für die Grundbedürfnisse ausreichend ist.

4. Berührungsempfindlichkeit: Präzision und Reaktionsfähigkeit

Die Berührungsleistung ist entscheidend für die Interaktion und bestimmt die Benutzerfreundlichkeit des Bildschirms.

Auflösung und Pixel
Abbildung 7. Auflösung und Pixel

Der OEM-Refurbished-Bildschirm bietet eine präzise und reaktionsschnelle Touch-Funktionalität mit gleichbleibender Leistung über den gesamten Bildschirm und ist damit perfekt für Benutzer mit hohen Interaktionsanforderungen.

Der OLED-Bildschirm auf dem Nachrüstmarkt ist etwas langsamer in der Reaktion, bietet aber eine gute Treffsicherheit und erfüllt die meisten täglichen Anforderungen.

Der Aftermarket-Incell-Screen zeigt eine leichte Verzögerung und weniger präzise Toucheingaben. Während dies ohne direkten Vergleich vielleicht nicht auffällt, könnte es sich auf Aufgaben auswirken, die hohe Präzision erfordern.

Abbildung 8. Berühren Sie
Abbildung 8. Berühren Sie

Welcher Bildschirm ist der richtige für Sie?

Zusammenfassung der Unterschiede:

BildschirmtypÜberholte OEM OLEDNachrüstungsmarkt OLEDNachrüstungsmarkt Incell
Anzeige★★★★★★★★★★★★
Ansicht FensterOriginalÄhnlich wie das OriginalDickes Kinn
Ratenhöhe DickeOriginalÄhnlich wie das OriginalDickes
PreisHochMittelNiedrig

Aus den Tests geht hervor, dass jeder Bildschirmtyp seine Stärken hat und sich für unterschiedliche Bedürfnisse eignet:

Für Anzeige- und Sichtfenster sind OEM-Refurbished-Bildschirme die erste Wahl, da sie sich in allen wichtigen Bereichen auszeichnen.

Für preisbewusste Benutzer bieten Aftermarket-OLED-Bildschirme hervorragende Sichtfenster und Installationsstärke zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Für preisbewusste Benutzer bieten Aftermarket-Incell-Screens grundlegende Funktionen zu einem erschwinglichen Preis, was sie zu einer praktischen Option für begrenzte Budgets macht.

Schlussfolgerung: Treffen Sie eine informierte Entscheidung

Bei der Wahl des richtigen Bildschirms, sei es ein Samsung-Bildschirm, ein iPhone-Bildschirm oder ein anderer, geht es darum, Leistung, Budget und die Vorlieben der Endkunden abzuwägen. Wenn Sie die Unterschiede zwischen OEM-Refurbished-Bildschirmen, Aftermarket-OLED-Bildschirmen und Aftermarket-Incell-Bildschirmen verstehen, können Sie getrost den Bildschirm auswählen, der am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Wir von REWA stehen Ihnen mit fachkundiger Beratung und hochwertigen Produkten zur Seite, damit Sie die beste Wahl treffen können. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.

Liebe teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Bild von REWA Team

REWA-Team

Wir sind das REWA-Team, eine Abteilung von REWA Technology, bestehend aus Reparaturtechnikern, Experten und Vermarktern. Jeder Artikel, den wir produzieren, wird mit großer Sorgfalt und unter Mitwirkung von verschiedenen Personen erstellt.

Auf YouTube abonnieren

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Unser Team von Branchenexperten bietet wertvolle Einblicke und praktische Lösungen für alle Ihre Reparaturanforderungen. Abonnieren Sie noch heute unseren Kanal und erhalten Sie Zugang zu allen unseren neuesten Videos, Updates und wertvollen Inhalten.
Abonnieren

Für Sie empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert