Startseite / Android / Black Shark 3 Lässt sich nicht einschalten Reparatur

Black Shark 3 Lässt sich nicht einschalten Reparatur

Teilen:

Haben Sie mit einem Black Shark 3 zu kämpfen, der sich einfach nicht einschalten lässt? Da sind Sie nicht allein. Viele Benutzer erleben die Frustration, wenn sie den Einschaltknopf drücken und nur einen leblosen Bildschirm vorfinden. Selbst das Einstecken des Netzkabels kann das Gerät nicht wiederbeleben, und Sie fühlen sich hilflos zurückgelassen. Aber verzweifeln Sie nicht: Wir führen Sie durch einige effektive Schritte zur Fehlerbehebung und Reparaturtechniken, um Ihr Telefon wieder zum Leben zu erwecken. 

Schwarzer Hai 3 Bild

Telefon Details

Modell: Xiaomi Schwarzer Hai 3

Angekündigt: 2020, März 03

Defekt-Phänomen

Das Telefon schaltet sich nicht ein, wenn ich den Netzschalter drücke. Das Einstecken des Netzkabels hilft nicht, und das Telefon bleibt tot.

Prozess der Fehlersuche

Demontage:

  • Legen Sie das Telefon 2 Minuten lang auf ein auf 100℃ eingestelltes Heizkissen, um den Klebstoff aufzuweichen.
  • Setzen Sie eine Plastikkarte ein, um das hintere Gehäuse zu trennen, und fügen Sie regelmäßig Alkohol hinzu, um die Trennung zu erleichtern.
  • Achten Sie darauf, das Flexkabel beim Anheben der hinteren Abdeckung nicht zu beschädigen.

Zugriff auf die Hauptplatine:

  • Entfernen Sie die Abschirmungsabdeckung und die Schrauben, und ziehen Sie das Flexkabel ab.
  • Da die Hauptplatine mit einer Schraube am Bildschirm befestigt ist, erhitzen Sie den Bildschirm bei 100℃ für etwa 5 Minuten.
  • Verwenden Sie eine Rasierklinge und eine Plastikkarte, um den Bildschirm vorsichtig abzutrennen, und ziehen Sie dann das Flexkabel ab, um die Hauptplatine zu entfernen.

Testen der Hauptplatine:

  • Schließen Sie die Hauptplatine an eine Gleichstromversorgung an und starten Sie den Boot-Vorgang mit einer Pinzette.
  • Beobachten Sie den Bootstrom, der zwischen 120mA und 240mA springt, was auf ein mögliches CPU-Lötproblem hinweist.

Reballing der CPU:

  • Entfernen Sie die Schutzabdeckung und kratzen Sie die Wärmeleitpaste ab.
  • Schneiden Sie einen Spalt in die Abschirmungsabdeckung, um Zugang zur CPU zu erhalten.
  • Befestigen Sie die Hauptplatine auf einem Platinenhalter und schützen Sie den NAND-Flash-Speicherchip mit hochtemperaturbeständigem Klebeband und einer Münze.
  • Entfernen Sie den schwarzen Klebstoff um die CPU mit einem speziellen Messer und einer Heißluftpistole, die auf 300℃ eingestellt ist.
  • Erhitzen Sie den Arbeitsspeicher (obere Schicht) auf 380℃ und heben Sie ihn vorsichtig hoch, wenn er sich gelöst hat. Erhitzen Sie weiter, um die CPU zu entfernen.

Reinigen und Vorbereiten für das Reballing:

  • Tragen Sie Lötpaste bei mittlerer Temperatur auf die Leiterplattenpads auf und neutralisieren Sie sie mit den Originalpads mit einem auf 380℃ eingestellten Lötkolben.
  • Reinigen Sie das Zinn auf den Klebepads mit einem Lötdocht, bis sie sauber und eben sind.
  • Entfernen Sie eventuelle Klebstoffreste auf der Leiterplatte mit einem speziellen Plastikmesser.
  • Reinigen Sie den CPU-Core-Chip und den RAM-Chip nach der gleichen Methode: Neutralisieren Sie das Zinn, reinigen Sie es mit einem Lötdocht und einer Heißluftpistole, und entfernen Sie den Klebstoff.

Reballing der CPU und des RAM:

  • Verwenden Sie eine Schablone und Mitteltemperatur-Lötpaste, um Lötkugeln auf der CPU und dem RAM zu formen.
  • Tragen Sie Lötpastenflussmittel auf die Leiterplatte auf und richten Sie die CPU an der richtigen Stelle aus.
  • Löten Sie die CPU mit einer Heißluftpistole, die auf 350℃ und einen Luftstrom von 100 eingestellt ist. Berühren Sie die CPU vorsichtig mit einer Pinzette, um sicherzustellen, dass sie richtig positioniert ist.
  • Wiederholen Sie den Vorgang, um den RAM wieder anzulöten.

Endmontage und Prüfung:

  • Tragen Sie Wärmeleitpaste auf die CPU-Oberfläche auf und bringen Sie die Schutzabdeckung wieder an.
  • Bauen Sie die Hauptplatine wieder zusammen, installieren Sie einen guten Bildschirm, und drücken Sie die Einschalttaste, um das Telefon zu starten.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Telefon eingeschaltet wird und normal funktioniert.

Zusammenfassung:

Die Unfähigkeit des Black Shark 3, sich einzuschalten, wurde durch ein Reballing der CPU behoben. Nach diesem Vorgang wurde das Telefon erfolgreich hochgefahren, und alle Funktionen wurden als korrekt funktionierend getestet.

Teilen:

REWA-Akademie

Als begeisterter Pädagoge und Experte für mobile Technologie hat die REWA Academy ihre Karriere der Befähigung von Menschen durch technische Bildung gewidmet. Mit einem starken Fokus auf Handy-Reparaturen, haben sie umfassende Online- und Offline-Kurse an der REWA Academy entwickelt. Ihr Fachwissen erstreckt sich über ein breites Spektrum von Bereichen, einschließlich iPhone-Reparaturtraining, Telefon-Hardware, Software und fortgeschrittene Techniken zur Fehlerbehebung. Mit ihren Schriften wollen sie die Komplexität der Mobilfunktechnologie entmystifizieren und sie sowohl für Anfänger als auch für Profis in diesem Bereich zugänglich und verständlich machen.
Telefonreparaturtraining

Kurs für fortgeschrittene Telefonreparaturen

Möchten Sie ein Profi in der Telefonreparaturbranche werden? Dann besuchen Sie die REWA-Akademie, um von Branchenexperten eingehende Kenntnisse über die Reparatur von Telefonen zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert