Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Eines der am häufigsten verwendeten Werkzeuge bei der Telefonreparatur ist die Heißluftpistole, die ein hohes Maß an technischem Know-how seitens der Techniker erfordert. Sowohl für das Löten als auch für das Entlöten von Motherboard-Komponenten wird eine Heißluftpistole benötigt.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Arten von Heißluftpistolen

Heute werden wir Sie durch einige grundlegende Kenntnisse der Heißluftpistole in der Handy-Reparatur gehen. Es gibt zwei Haupttypen von Heißluftgebläsen: mit Spiralwind und mit Vertikalwind.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Spiralförmig Wind Typ:

  1. in erster Linie für das Löten und Entlöten größerer Komponenten wie Steckverbinder, NAND, CPUs und WiFi-Module verwendet.
  2. Mit sanftem Luftstrom und geringerer Heizleistung.

Vertikaler Wind Typ

  • Ideal zum Löten und Entlöten kleiner Bauteile wie Widerstände und Kondensatoren.
  • Bietet einen konzentrierten Luftstrom und höhere Wärmegrade.
Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Richtige Verwendung von Heißluftpistolen

Die richtige Verwendung der Heißluftpistole kann die Effektivität der Reparatur verbessern, aber eine unsachgemäße Verwendung kann das Telefon beschädigen. Verschiedene Szenarien erfordern spezifische Temperatur- und Luftstromeinstellungen für die Heißluftpistole. Ist die Temperatur zu niedrig, lassen sich die Bauteile nicht entfernen und die Lötung ist fehlerhaft. Umgekehrt können hohe Temperaturen die Bauteile und die Leiterplatte beschädigen.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Außerdem werden die Bauteile weggeblasen, wenn der Luftstrom zu hoch eingestellt ist. Daher ist die richtige Verwendung der Heißluftpistole der Schlüssel zur Telefonreparatur

Dann zeigen wir Ihnen, wie Sie die Heißluftpistole richtig für die Handy-Reparatur einsetzen. Zunächst wollen wir uns ansehen, wie man kleine Bauteile entlötet. Die Heißluftpistole mit vertikalem Wind wird zum Entlöten dieser Art von Bauteilen verwendet.

Die Temperatur sollte auf etwa 330 °C-365 °C und der Luftstrom auf etwa 1-3 eingestellt werden. Da sich die vertikale Wind-Heißluftpistole so schnell erwärmt, warten Sie bitte mit der Arbeit, bis die Temperatur nach dem Einschalten stabil ist.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Außerdem sollte die Düse senkrecht zum Bauteil mit einem Abstand von 3-6 mm gehalten werden. Sie sollten etwa 13-18 Sekunden lang gleichmäßig über dem Bauteil erhitzen. Dann entfernen Sie das Bauteil mit einer Pinzette.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Die Lötmethode ist dieselbe wie die Entlötmethode. Sie müssen das Bauteil zunächst in Position bringen und auf die Temperatur sowie den Luftstrom achten.

Als nächstes wollen wir sehen, wie man große Chips mit einer Heißluftpistole entlötet. Wenn wir große Chips wie NAND mit einer Heißluftpistole entlöten, muss der Eckenkleber entfernt werden. Zum Entlöten dieser Art von großen Chips wird eine Heißluftpistole mit Spiralwind verwendet. Bitte kleben Sie ein Hochtemperaturband um das Bauteil, um die umliegenden Bauteile zu schützen.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Die Temperatur sollte zwischen 365 °C und 400 °C liegen und der Luftstrom zwischen 45 und 65. Die Düse sollte senkrecht zum Bauteil in einem Abstand von 6-8 mm gehalten werden.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Sie sollten etwa 40 Sekunden lang gleichmäßig über dem Bauteil erhitzen. Heben Sie dann das Bauteil mit einem Spatel auf.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Düse der Heißluftpistole in einem angemessenen Abstand senkrecht zur Lötfläche gehalten werden sollte. Darüber hinaus müssen die Temperatur und der Luftstrom der Heißluftpistole entsprechend den tatsächlichen Reparaturbedingungen richtig eingestellt werden.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Bitte beachten Sie, dass die Temperatur je nach Art der Halterung manchmal angepasst werden muss. Die Kunststeinleuchte gibt die Wärme nur langsam ab, und die Temperatur kann niedriger sein.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Das Bügeleisen gibt die Wärme schnell ab, und die Temperatur sollte höher eingestellt werden.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Für die meisten Motherboard-Reparaturen wird eine Heißluftpistole verwendet. Die Wahl der richtigen Heißluftpistole macht die Reparatur einfacher und effizienter. Die 2-in-1-Heißluftpistole war schon immer ein Verkaufsschlager in der Telefonreparaturbranche. REWA Selected empfiehlt Ihnen das 2-in-1-Heißluftgebläse SUGON 8620.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Die Heißluftpistole heizt mit mehreren Düsen schnell auf. Sie können einfach zwischen spiralförmigem und vertikalem Wind wechseln, indem Sie die Düse wechseln, um verschiedene Anwendungsszenarien zu erreichen.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Darüber hinaus ist das Design sehr benutzerfreundlich, einfach zu bedienen und leicht zu platzieren.

Verwendung einer Heißluftpistole - Tipps zur Reparatur der iPhone-Hauptplatine

Die Auswahl der richtigen Heißluftpistole

Die Auswahl der richtigen Heißluftpistole ist für eine effiziente Reparatur unerlässlich. Erwägen Sie Zwei-in-Eins-Heißluftgebläse wie das SUGON 8620die eine schnelle Erwärmung und Vielseitigkeit mit mehreren Düsen für verschiedene Anwendungen bietet.

Schlussfolgerung:

Die Beherrschung der Heißluftpistole bei der Telefonreparatur ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur. Befolgen Sie diese Richtlinien, verwenden Sie das richtige Gerät und achten Sie auf die richtige Temperatur- und Luftstromeinstellung, um eine effiziente und schadensfreie Telefonreparatur zu gewährleisten. Hochwertige Heißluftgebläse finden Sie im REWA-Shop unter dem Namen SUGON 8620. Hinterlassen Sie Ihre Meinung zur Verwendung von Heißluftgebläsen im Kommentarbereich unten.

Liebe teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Bild von REWA Team

REWA-Team

Wir sind das REWA-Team, eine Abteilung von REWA Technology, bestehend aus Reparaturtechnikern, Experten und Vermarktern. Jeder Artikel, den wir produzieren, wird mit großer Sorgfalt und unter Mitwirkung von verschiedenen Personen erstellt.

Auf YouTube abonnieren

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Unser Team von Branchenexperten bietet wertvolle Einblicke und praktische Lösungen für alle Ihre Reparaturanforderungen. Abonnieren Sie noch heute unseren Kanal und erhalten Sie Zugang zu allen unseren neuesten Videos, Updates und wertvollen Inhalten.
Abonnieren

Für Sie empfohlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert